Du betrachtest gerade Forex Minors: Trading mit Währungspaaren ohne den US-Dollar

Forex Minors: Trading mit Währungspaaren ohne den US-Dollar

  • Beitrag zuletzt geändert am:3 Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Forex
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:42 min Lesezeit

Schlüsselinformationen zu Forex Minors

ForexDetails
WährungspaareGehandelt in Paaren; erste Währung ist Basiswährung, zweite ist Kurswährung
Forex LotsStandard-Lot = 100.000 Einheiten der Basiswährung; Mini-Lot = 10.000; Mikro-Lot = 1.000
Pips im FX-HandelEin Pip ist die vierte Nachkommastelle (fünfte bei „fractional Pip“); bei JPY-Paaren oft nur drei Stellen
Forex SpreadsHauptkosten im Trading; Differenz zwischen Bid- und Ask-Kurs
Forex HebelVorgeschrieben durch ESMA; variiert je nach Währungspaar; 1:20 bei Forex Minors
Handelszeiten24/5, mit minimalen Unterbrechungen
Definition der MinorsCross Currency Pairs, ohne den US-Dollar
Rolle der MinorsUnentbehrlich für Markttiefe; bieten Diversifikation und zusätzliche Handelsaspekte
HandelsstrategienTechnische Analyse, Trendhandel, Range Trading
RisikenHöhere Transaktionskosten, Risiken bei weniger liquiden Paaren, starke Preisschwankungen
Forex Minor Trading

Forex Grundlagen

Stilvolle Grafik des Währungspaares GBP/AUD

Währungen werden in Paaren gehandelt. Wobei die erste Währung als Basiswährung gilt. Die zweite als Kurswährung.

Die erste Währung bestimmt den Kontraktwert. Also wieviel ich am Markt bewege, das Volumen. Bei Devisen ist dies im Gegensatz zu CFDs standardisiert.

Forex Lots

Forex wird in Lots gehandelt. Hier bestimmt die Basiswährung die Wertigkeit.

Im Forex Minor Paar: EUR/GBP:

  • 1 Lot (Standard-Lot) = 100.000 Euro
  • 0.1 Lot (Mini-Lot) = 10.000 Euro
  • 0.01 Lot (Mikro-Lot) = 1.000 Euro

Pips im FX Handel

Forex Lot, Volumen und Pip

Die Kurswährung bestimmt was 1 Pip bewegt wird. Ein Pip ist bei den Paaren ohne JPY die vierte Nachkommastelle. Die fünfte Nachkommastelle ist ein „fractional Pip“. Paare mit JPY als zweite Währung haben in der Regel nur drei Nachkommastellen.

Im Forex Minor Paar: EUR/GBP

  • 1 Lot = 10 GBP
  • 0.1 Lot = 1 GBP
  • 0.01 Lot = 0.10 GBP

Ist der EUR/GBP bei einem Kurs von 0.85975. Steigt auf 0.85985. Dann wäre das 1 Pip. Beim Handeln mit 1 Lot, wäre der Gewinn oder Verlust 10 GBP. Um den Euro Wert auszurechnen, müsste man durch EUR/GBP teilen:

10 GBP / 0.85985 = ca. 11,63 Euro pro Pip

Dein Forex Broker berechnet dies automatisiert.

Forex Spreads

Der Spread sind die Hauptkosten beim Forex Trading. Es ist die Differenz zwischen Bid-Kurs und Ask-Kurs. Deine Position ist bei Eröffnung direkt im Minus, in Höhe des Spreads. Den Spread zahlst du nur bei Eröffnung, nicht bei Schließung.

Wird der EURGBP im Bid (Geldkurs) bei 0.85975 taxiert. Im Ask (Briefkurs) bei 0.85994.

Formel: Ask – Bid = Spread

0.85994 – 0.85975 = 19 -> 1,9 Pips

Kosten bei 1,9 Pips im EUR/GBP

  • 1 Lot = 19 GBP
  • 0.1 Lot = 1,9 GBP
  • 0.01 Lot = 0,19 GBP

Forex Hebel

Beim CFD und Forex Handel in Europa sind die Hebel vorgeschrieben. Alle Broker haben die gleichen ESMA Hebel. Die ESMA ist die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde. Sie hat die Forex Hebel wie folgt vorgeschrieben.

ESMA Hebel privat Kunden (retail)Maximale Hebelwirkung
Hauptwährungspaare (z. B. EUR/USD, GBPUSD)1:30
Nebenwährungspaare (z. B. AUD/NZD)1:20
Kryptowährungen (z. B. Bitcoin)1:2
Aktienindizes (z. B. DAX, S&P 500)1:5
Rohstoffe (z. B. Gold, Öl)1:10
Einzelaktien (z. B. Apple, Google)1:5
Anleihen (z. B. Staatsanleihen)1:5
ESMA Hebel Übersicht

Du kannst jederzeit mit weniger Hebel traden. Dies bestimmts du über die Positionsgröße.

WährungspaarBasiswährungKurswährungHebelMarginMargin
1 Lot
Margin
0,1 Lot
Margin
0,01 Lot
EURGBPEURGBP1:303,33%3.330 EUR333 EUR33,30 EUR
EURCHFEURCHF1:303,33%3.330 EUR333 EUR33,30 EUR
AUDNZDAUDNZD1:205%5.000 AUD500 AUD50 AUD
Forex Margin Übersicht

Es kann etwas verwirrend mit den Hebeln sein. Die ESMA stuft Minors und Exotics mit max Hebel 1:20 ein. Häufig gehandelte Paare wie EUR/GBP haben dennoch den Hebel 1:30.

Forex Handelszeiten

Forex Trading Weltweit Analyse

Forex wird 24/5 gehandelt. Mit minimalen Unterbrechungen, häufig 2 Minuten pro Tag. Das macht der Markt attraktiv für viele Trader. Bestimmte Broker bieten auch den Forex Wochenendhandel an.

Was sind Forex Minors und ihr Einfluss im Devisenmarkt?

FX Minors sind Währungspaare, verglichen mit dem täglichen Handelsvolumen der Majors weniger liquide sind. Es handelt sich dabei um Paare, die große Währungen wie den EuroYen oder das Pfund enthalten.

Die am häufigsten gehandelten Forex Sind sind:

WährungspaarBezeichnung
EUR/GBPEuro gegen Britisches Pfund
EUR/JPYEuro gegen Japanischer Yen
GBP/JPYBritisches Pfund gegen Japanischer Yen
EUR/AUDEuro gegen Australischer Dollar

Definition der Forex Minors

Forex Minor Pairs, auch bekannt als Cross Currency Pairs bzw. Kreuzwährungspaare. Sind Währungspaare, die den US-Dollar nicht beinhalten. Sie werden seltener gehandelt als die Major Pairs. Haben in der Regel eine geringere Liquidität und breitere Spreads.

Die Rolle der Minors beim Devisenhandel

Elegante Grafik des Währungspaares GBP/JPY

Minors sind trotz ihres geringeren Handelsvolumens vergleichen Majors für die Markttiefe unentbehrlich. Sie ermöglichen Diversifikation und bereichern den Devisenmarkt um zusätzliche Handelsaspekte. Anleger nutzen diese für Chancen. Gerade wenn bei den Hauptwährungspaaren wenig Bewegung ist. Sie tragen so zur beeindruckenden Dynamik und Stabilität des Devisenmarktes bei.

Trading mit Forex Crosses für Anfänger

Forex Crosses bieten oft mehr Handelsmöglichkeiten und klarere Trends als Hauptwährungspaare. Sie können auch genutzt werden, um Zinsdifferenzen auszunutzen. Wie bei GBP/JPY, AUD/JPY und NZD/JPY als attraktive Carry-Trade-Währungen.

Wie handelt man Forex Crosses?

Forex Crosses können mit verschiedenen Strategien gehandelt werden. Darunter technische Analyse, Trendhandel und Range Trading. Die Wahl der Trading Strategie hängt vom individuellen Handelsstil ab. Sowie der Risikobereitschaft und den spezifischen Eigenschaften des gehandelten Währungspaares ab.

Risiken beim Handel mit Forex Crosses

Beim Trading mit Forex Crosses können Risiken wie starke Preisschwankungen auftreten. Bei Transaktionen mit Kreuzwährungen musst du den Pip-Wert kennen.

Unterschied Forex Majors, Forex Minors und Exotics

Moderne Grafik des Währungspaares GBP/CHF

Forex Majors sind die Währungspaare mit dem höchsten Handelsvolumen. Es sind die meistgehandelten Währungen mit der größten Liquidität. Sie haben in den US-Dollar im Paar: EUR/USDUSD/JPY und GBP/USD

Forex Minors setzen sich aus Kombinationen ohne den US-Dollar zusammen. Zum Beispiel EUR/GBP oder EUR/CHF

Exotische Währungspaare, oft als Exotics bezeichnet, kombinieren eine Major-Währung mit der Währung eines aufstrebenden oder kleineren Marktes. Sie werden weniger häufig gehandelt.

Hauptwährungspaare (Major Pairs)

Die Hauptwährungspaare sind die am häufigsten gehandelten Währungspaare auf dem Forex-Markt. Sie beinhalten alle den US-Dollar.

Liste der Major Pairs

Dies sind nur einige FX Majors.

  1. EUR/USD (Euro/US-Dollar)
  2. USD/JPY (US-Dollar/Japanischer Yen)
  3. GBP/USD (Britisches Pfund/US-Dollar)
  4. USD/CHF (US-Dollar/Schweizer Franken)
  5. AUD/USD (Australischer Dollar/US-Dollar)
  6. USD/CAD (US-Dollar/Kanadischer Dollar)
  7. NZD/USD (Neuseeland-Dollar/US-Dollar)

Minor-Währungspaare (Minor Pairs)

Künstlerische Grafik des Währungspaares GBP/CAD

Minderwährungspaare, auch als Cross-Währungspaare bekannt. Beinhalten nicht den US-Dollar. Sie werden weniger häufig gehandelt im Vergleich zu den Hauptpaaren.

Liste der Minor Pairs (Crosses)

  1. EUR/GBP (Euro/Britisches Pfund)
  2. EUR/JPY (Euro/Japanischer Yen)
  3. GBP/JPY (Britisches Pfund/Japanischer Yen)
  4. GBP/CAD (Britisches Pfund/Kanadischer Dollar)
  5. CHF/JPY (Schweizer Franken/Japanischer Yen)
  6. EUR/AUD (Euro/Australischer Dollar)
  7. EUR/CAD (Euro/Kanadischer Dollar)
  8. EUR/CHF (Euro/Schweizer Franken)
  9. EUR/NZD (Euro/Neuseeland-Dollar)
  10. GBP/AUD (Britisches Pfund/Australischer Dollar)
  11. GBP/CHF (Britisches Pfund/Schweizer Franken)
  12. GBP/NZD (Britisches Pfund/Neuseeland-Dollar)
  13. JPY/AUD (Japanischer Yen/Australischer Dollar)
  14. JPY/CAD (Japanischer Yen/Kanadischer Dollar)
  15. JPY/CHF (Japanischer Yen/Schweizer Franken)
  16. JPY/EUR (Japanischer Yen/Euro)
  17. AUD/JPY (Australischer Dollar/Japanischer Yen)
  18. AUD/NZD (Australischer Dollar/Neuseeland-Dollar)

Exotische Währungspaare (Exotic Pairs)

Die Exoten bestehen aus einer Hauptwährung und einer Währung aus einer kleineren oder aufstrebenden Wirtschaft. Sie sind weniger liquide und volatiler als Major- und Minor-Paare.

Visuell ansprechende Grafik des Währungspaares EUR/JPY

Liste der Exotic Pairs

Dies sind nur einige FX Exotics.

  1. EUR/TRY (Euro/Türkische Lira)
  2. GBP/TRY (Britisches Pfund/Türkische Lira)
  3. EUR/SGD (Euro/Singapur-Dollar)
  4. EUR/ZAR (Euro/Südafrikanischer Rand)
  5. GBP/BRL (Britisches Pfund/Brasilianischer Real)
  6. AUD/MXN (Australischer Dollar/Mexikanischer Peso)
  7. GBP/ZAR (Britisches Pfund/Südafrikanischer Rand)

Die Wahl der zu handelnden Währungspaare hängt vom individuellen Handelsstil, der Risikobereitschaft ab. Sowie dem Verständnis des Marktes des Forex Traders. Die Einordnung in die Gruppen kann nach Literatur unterscheiden. Teilweise wird EUR/GBP auch als Major angesehen.

Die beliebtesten Minor Währungspaare und ihre Eigenschaften

Künstlerische Darstellung des Währungspaares EUR/CHF

EUR/GBP – Ein Spiegelbild der Eurozone und Großbritannien

Das Währungspaar EUR/GBP zeigt die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Eurozone und Großbritannien. Änderungen in der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank oder der Bank of England können große Auswirkungen auf dieses Paar haben. Für dich als Trader bedeutet das Chancen. Als auch die Notwendigkeit, diese Einflussfaktoren gut zu verstehen. Mit einer klugen Handelsstrategie und Beobachtung politischer Ereignisse kann das Traden mit dem EUR/GBP profitabel sein.

EUR/CHF – Einblick in die Beziehungen zwischen Eurozone und Schweiz

Das Paar EUR/CHF stellt die Beziehungen zwischen der Eurozone und der Schweiz dar. Der Schweizer Franken, bekannt als sicherer Hafen, reagiert stark auf geopolitische Unsicherheiten. Verstehst du als Trader die Liquidität und Stabilität des Frankens, kannst du gerade in unsicheren Zeiten Gewinne erzielen.

AUD/NZD – Verbindung zweier naher Wirtschaftsräume

Das Paar AUD/NZD verbindet zwei Wirtschaftsräume. Die geografisch nah und durch Handelsbeziehungen eng verbunden sind. Änderungen in Rohstoffpreisen und Zinssätzen beider Länder können dieses Währungspaar beeinflussen. Im Forex Markt bietet es dir eine spannende Alternative zu den üblichen Majors.

Achte immer auf mögliche Währungsrisiken neben dem eigentlichen Paar. Gerade wenn dein Konto in Euro geführt wird.

Einflussfaktoren und spezifische Eigenschaften auf: EUR/GBP, EUR/CHF und AUD/NZD

WährungspaarSpezifische EigenschaftenEinflussfaktoren
EURGBPHohe Volatilität bei politischen Ereignissen in EuropaGeldpolitik, Wirtschaftsnachrichten, z.B. Brexit-Verhandlungen
EURCHFStabilität des Schweizer Frankens als sicherer HafenGeopolitische Ereignisse, Krisensituationen weltweit
AUDNZDKorrelation mit Rohstoffpreisen und LandwirtschaftZinssatzänderungen, Handelsbeziehungen beider Länder

Jede dieser Minor Währungspaare hat seine eigene Dynamik. Sowie Spezifischen Einflussbereiche. Dies bietet Tradern die Gelegenheit, ihre Handelsstrategien zu diversifizieren. Forex Minors sind aufgrund der Beschaffenheit eher für fortgeschrittene Trader geeignet.

Minors im Vergleich zu Majors und Exotics 

Beim Forex-Handel können wir in Forex Minors, Majors oder Exotics investieren. 

Majors wie der EUR/USD bieten Stabilität und hohe Liquidität. Die Minors und Exotics bieten ein breiteres Spektrum an Handelsoptionen.

Spreads und Handelskosten bei Minors

Die Handelskosten, die sich in den Spreads widerspiegeln, sind bei Forex Minors in der Regel höher als bei Majors. Diese höheren Spreads sind direkte Folge der geringeren Liquidität.

Trotz der höheren Kosten können die Minors eine Gelegenheit sein, Handelsstrategien zu diversifizieren.

Eigenschaften von FX Minors

Beim Handeln von Minor Paaren musst du deren spezielle Eigenschaften beachten. Ihre höhere Volatilität kann zum Beispiel durch eine stärkere Konzentration auf technische Analyse und das Beobachten von Marktnachrichten ausgeglichen werden.

Technische Analyse bei Forex Minors

FX technische ANalyse

Bei Forex Minors gibt es viele nuancierte Chancen. Die technische Analyse ist sehr wichtig. Sie hilft uns, Kursbewegungen zu verstehen und vorherzusagen. Dies ist besonders wichtig bei weniger liquiden Währungspaaren.

Trading Indikatoren für weniger liquide Währungspaare

  • Auswahl von Indikatoren: Die richtige Wahl von technischen Indikatoren ist entscheidend für den Erfolg beim Trading mit Forex Minors.
  • Arten von Indikatoren: Es gibt viele Trading Indikatoren. Wie Volatilität, Momentum, Trendfolge und Oszillatoren.
  • Suche nach passenden Tools: Suche gezielt nach Tools, dieEinblicke in das Marktverhalten der Minors geben.
  • Beispiele für Indikatoren: Typische Beispiele sind der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD). Diese zeigen uns, wann ein Trendwechsel ansteht oder der Markt überkauft bzw. überverkauft ist.

Chartanalyse und Mustererkennung für Minors

Die Chartanalyse ist ein wichtiger Teil unserer Handelsstrategie. Sie hilft uns, historische Preisbewegungen zu verstehen und mögliche Zukunftsszenarien zu entwerfen. Besonders wichtig ist das Erkennen von Unterstützungs- und Widerstandslinien. Sie geben uns Hinweise, wo wir Orders platzieren sollten.

Die Mustererkennung ist ein entscheidendes Trading Tool. Chartmuster wie Dreiecke, Keile oder Flaggen können uns zeigen, ob ein Trend weitergeht oder sich umkehrt.

Trading Strategien für Forex Minors 

Der Handel mit Forex Minors bietet Chancen zur Diversifikation. Möglicherweise höhere Renditen. Berücksichtige Faktoren wie Liquidität, Volatilität, wirtschaftliche Aspekte und Transaktionskosten.

Trendhandel

Diese Strategie fokussiert sich auf die Richtung des Markttrends. Bei einem Aufwärtstrend würdest du beispielsweise Long-Positionen eingehen. Besonders effektiv ist dies bei Crosses mit klaren Trends, wie EUR/JPY, GBP/JPY, AUD/JPY und NZD/JPY.

Range Trading

Hier identifizierst und handelst du innerhalb der Preisschwankungen eines Währungspaares. Dies ist besonders wirksam bei Kreuzwährungspaaren mit niedriger Volatilität. Wie EUR/GBP, EUR/CAD, EUR/NZD und EUR/AUD.

Positionshandel

Dies ist eine Langzeitstrategie. Bei der Positionen über Wochen, Monate oder sogar Jahre gehalten werden. Sie eignet sich für Forex Minors mit geringer Volatilität.

Swing Trading

Swing Trading nutzt Preisschwankungen innerhalb eines Trends aus. Du steigst am Beginn einer Preisschwankung ein. Schließt den Trade, wenn die Schwankung endet. Effektiv ist dies bei Nebenwährungspaaren mit moderater Volatilität.

Handeln zu bestimmten Zeiten

Manche Währungspaare sind zu bestimmten Tageszeiten aktiver. Zum Beispiel könnte das Paar AUD/JPY gut für Teilzeit-Trader passen, die zwischen 23:00 und 06:00 MEZ handeln können.

Diversifikation

Raffinierte Grafik des Währungspaares EUR/AUD

Minderwährungspaare bieten eine gute Option zur Diversifikation deines Portfolios. Ein Forex-Trader kann in eine Mischung aus Haupt-, Neben- und exotischen Währungen investieren. So das Risiko zu streuen.

Risikomanagement und Risiko-Ertrags-Verhältnis bei Forex Minors

Beim Handel mit Forex Minors ist effektives Risikomanagement entscheidend. Das Festlegen der richtigen Positionsgröße. Das Setzen von Stop-Loss-Orders. Sowie die Kontrolle der Emotionen beim Ein- und Aussteigen aus Positionen.

Stop-Loss-Orders begrenzen potenzielle Verluste und sind ein zentraler Bestandteil jeder Risikomanagementstrategie.

Eine sinnvolle Ergänzung für jede Trading Strategie ist MoneyManagement. Immer nur einen kleinen Prozentsatz des Kontoguthabens pro Trade zu riskieren. Häufig zwischen 1% und 2%. Bei einem Kontostand von 10.000 Euro bedeutet das, nicht mehr als 100-200 Euro pro Trade zu riskieren.

WerkzeugZweckTipps zur Nutzung
Stop-Loss OrderKapitalschutzSetze Stop-Loss nahe genug an den Einstiegspreis, um große Verluste zu vermeiden. Aber auch weit genug entfernt, um kleinere, marktübliche Schwankungen zuzulassen.
Take-Profit OrderGewinnsicherungBestimme Take-Profit Ziele basierend auf historischen Daten und Markttrends. Um realistische Profitziele zu setzen.
HandelsstrategieRisikosteuerungEntwickle eine Trading Strategie. Die klar definierte Ein- und Ausstiegsregeln hat. Halte dich konsequent daran.

Neben diesen technischen Werkzeugen sollten wir als Trader eine beständige Weiterbildung im Bereich Risikomanagement anstreben, um stets die besten Entscheidungen unter den gegebenen Marktbedingungen treffen zu können. Nur so können wir ein langlebiges und erfolgreiches Trading mit Minors etablieren.

Risiko-Ertrags-Verhältnis (CRV)

Das Risiko-Ertrags-Verhältnis wird auch Chance Risiko Verhältnis (CRV) genannt. Esmisst den potenziellen Gewinn für jeden riskierten Euro. Ein akzeptables Verhältnis für Anfänger ist oft 1:3. Für jeden riskierten Euro werden drei Euro Gewinn erwartet.

A graphical representation of the Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) in trading. The image features a large, detailed infographic with a balance scale. On one side of the scale is the word 'Chance' with positive financial symbols, and on the other side 'Risiko' with warning icons. The background includes various financial charts and graphs, highlighting the importance of balancing chance and risk in trading decisions.

Ein hohes CRV klingt immer attraktiv. Sollte aber nie der alleinige Faktor sein. Nur in Kombination mit Trading Strategien. Es kann aufgrund der Marktvolatilität und Preisschwankungen herausfordernd sein.

Trader sollten nach einer Gewinnrate von 50% bis 70% schauen. Einem Gewinn-Verlust-Verhältnis über 1,0 und einem Risiko-Ertrags-Verhältnis unter 1,0 streben.

Fundamentalen Analyse für Forex Minors

Abseits der technischen Analyse spielt die Fundamentalanalyse eine wesentliche Rolle. Wirtschaftsnachrichten, Zinssätze und politische Ereignisse, können erheblichen Einfluss auf Kursentwicklung nehmen.

Gute Handelsentscheidungen sollten Auswirkungen der Daten auf die Währungen antizipieren. Baue den Wirtschafskalender in deine Trading Routine. Schau dir vor Wochenstart die wichtigen Termine an.  

Fundamentale DatenEinfluss auf Forex Minors
WirtschaftsnachrichtenKönnen makroökonomische Trends bestätigen. Neue Trends setzen.
ZinssätzeVeränderungen der Zinssätze beeinflussen direkt die Attraktivität einer Währung.
Politische EreignisseWahlen oder politische Unruhen führen zu Unsicherheiten. Können Volatilität verursachen.
WirtschaftsdatenDaten wie BIP, Arbeitslosenquote oder Inflation geben Aufschluss über die Wirtschaftslage eines Landes.

Wie reagiert der australische Dollar auf einen Anstieg der Rohstoffpreise? Wie beeinflussen politische Entscheidungen in Europa das Verhältnis von Euro zu Pfund? Durch das Einbeziehen dieser Aspekte in die Fundamentalanalyse können wir mit größerer Sicherheit sagen, welche Richtung 

WährungspaarKorreliert mit
USD/CADÖlpreise
USD/AUDGoldpreise
USD/NZDGold- und Ölpreise
RUB/USDDiverse Rohstoffe
BRL/USDRohstoffpreise
SAR/USDÖlpreise

Wirtschaftsdaten und ihre Bedeutung für Minors

Neben der Politik gibt es weitere Einflussfaktoren. Wie Wirtschaftsdaten, welche die Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen. Es gibt wichtige Indikatoren. Die Arbeitsmarktzahlen, Inflationsraten und Ankündigungen der Zentralbanken. Sie können die Attraktivität eines Währungspaares entweder steigern oder bremsen.

Politische/Wirtschaftliche EreignisseMögliche Auswirkung auf Minor PaareBeispiele
Zentralbanken PolitikänderungenVeränderung des Interesses in WährungspaarenZinserhöhung/-senkung Ankündigungen
WirtschaftsberichteNeubewertung der Stärke einer WirtschaftBIP, Arbeitslosenquoten, Handelsbilanzen
Politische Unsicherheit und KonflikteErhöhung der Volatilität und RisikoprämienWahlen, diplomatische Spannungen
Geopolitische EreignisseKurzfristige Schocks und langfristige TrendsWirtschaftssanktionen, Handelskriege

Korrelationen zwischen den Währungspaaren

Die Korrelation zwischen Währungspaaren kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören Wirtschaftsindikatoren, geopolitische Ereignisse und die Marktsentiment.

WährungspaarKorrelation
EUR/GBPPositiv mit USDSGD, CHFSGD, EURMXN
EUR/JPYHoch mit globalen Aktienmärkten
GBP/JPYNegativ mit Gold, hoch mit GBP/USD
GBP/CADStark beeinflusst von UK-Canada Beziehungen. Korreliert mit GBPUSD und EURUSD
CHF/JPYKeine spezifische Korrelation gefunden
EUR/AUDKeine spezifische Korrelation gefunden
EUR/CADKeine spezifische Korrelation gefunden
EUR/CHFHoch mit EUR und GBP. Aufgrund der geografischen Nähe und wirtschaftlich engen Beziehungen.
EUR/NZDKeine spezifische Korrelation gefunden
GBP/AUDKeine spezifische Korrelation gefunden
GBP/CHFHoch mit EUR und GBP
GBP/NZDKeine spezifische Korrelation gefunden
JPY/AUDKeine spezifische Korrelation gefunden
JPY/CADHoch mit Ölpreisen
JPY/CHFTraditionell gegensätzlich zu USD/CHF
JPY/EURHoch mit EUR/USD
AUD/JPYHoch mit AUD/USD
AUD/NZDKeine spezifische Korrelation gefunden

Wichtig: Korrelationen zwischen Währungspaaren können sich ändern. Sie sind nicht in Stein gemeißelt. 

Trading Plattformen: Metatrader und xStation 

Metatrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) sind die beliebtesten Forex-Trading Handelsplattformen. Diese Handelssoftware bietet eine breite Auswahl an Indikatoren. Sie ist geöffnet und du kannst nachträglich Tools und Indikatoren installieren. Dabei kannst du per Trading App, webbasisert oder Desktop handeln. 

Die xStation ist eine Handelssoftware von XTB. Sie ist Browserbasiert und bietet viele Möglichkeiten. Professionelle Charting-Tools und viele Trading Indikatoren.

MetaTrader 5 MT5 Trive GKFX
MetaTrader 5 MT5

Automatisiertes Trading und Expert Advisors

Automatisiertes Trading spielt in Forex Trading eine größere Rolle. Durch die Nutzung von Expert Advisors, kurz EAs, können Handelsstrategien automatisieren werden. Dies erhöht die Reaktionszeit um auf Marktveränderungen zu reagieren. EAs handeln nach von uns festgelegten Parametern. Das hilft, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und die Disziplin im Trading zu wahren.

Glänzen können Expert Advisors bei der Automatisierung eigener Trading Strategien. Vom Kauf eines EA’s kann man nur abraten. Hier gibt es zuviele Betrüger am Markt.

Forex Broker Auswahl: Worauf man bei Minors achten sollte

Trade nur mit Brokern die in Europa über die ESMA reguliert sind. Dies bietet dir höhere Sicherheitsstandards, wie z.B. keine Nachschusspflicht.

Forex Majors werden in der Regel von allen Brokern angeboten werden. Bei Kreuzwährungen kann dies anders sein. Solltest du dich für bestimmte Paare interessieren, prüfe vorab die Verfügbarkeit.

Auch das Thema Kosten ist hier wichtiger. Bei den Majors herrscht ein großer Wettbewerb. Die Spreads sind meisten ähnlich. Bei Minors ist dies nicht immer der Falls. 

Forex Spreads und Forex Swaps können stark variieren.

Schaue dazu genau auf die Websites der Broker. Teste die Kosten auf einem Demokonto.

Warum Forex Trading ohne US-Dollar sinnvoll ist

Minimalistische Darstellung des Währungspaares CHF/JPY

Mehr Handelsmöglichkeiten

Trading mit FX Minors, ohne USD, bietet vielfältige Handelschancen. Diese Währungen können sich anders bewegen als USD-basierte Paare. So ergeben sich neue Gelegenheiten. insbesondere wenn USD-Paare seitwärts oder weniger vorhersehbar laufen.

Potenzial für Größere Gewinne

Forex Minors bieten Chancen für größere Währungsschwankungen. Da Paare ohne USD-Bindung stärker fluktuieren können. Das ermöglicht es, schwächere mit stärkeren Ökonomien zu handeln. Was zu höheren Gewinnen führen kann, allerdings auch mit erhöhtem Risiko.

Zugang zu einem Breiteren Marktangebot

Forex Minors verschaffen Zugang zu einer größeren Vielfalt an Märkten. Trader können von wirtschaftlichen Faktoren mehrerer Länder gleichzeitig profitieren.

Risiken beim Handel mit Forex Minors

Beim Handel mit Forex Minors können höhere Transaktionskosten im Vergleich zu Major-Paaren. Risiken durch den Handel mit weniger liquiden Paaren. Das Potenzial für starke Preisschwankungen.

Modernes Design des Währungspaares EUR/CAD

Fazit: Forex Minor Trading: Anfänger Einschätzung

Forex Minors haben höhere Spreads als die Hauptwährungspaare. Sie sind weniger liquide. Je nach Marktbedingungen kann sich der Handel allerdings auch lohnen.

Die Hebel sind in der Regel niedriger.

Empfehlungen für Anfänger im Forex-Handel

Anfänger sollten sich zunächst auf Forex Majors konzentrieren. Um die Grundlagen des Forex-Handels zu verstehen. Erfahrungen mit geringeren Risiken auf einem Demokonto sammeln.

Mit zunehmender Erfahrung und Kenntnis der Marktbedingungen können Forex Minors eine sinnvolle Ergänzung zur Handelsstrategie sein. Um die Handelsmöglichkeiten zu erweitern und das Portfolio zu diversifizieren.

Wichtig ist ein gutes Verständnis für Risikomanagement. Die Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften jedes gehandelten Währungspaares. Rohstoffwährungspaare reagieren anders auf Nachrichten.

Bevor du mit dem Echtgeld Trading anfängst, musst du Forex Trading lernen.

FAQ: Forex Traden

Was sind Forex Minors?

Forex Minors sind Währungspaare, die keine Hauptwährungspaare (Majors) sind. In der Regel keine der stärksten Weltwährungen wie den US-Dollar enthalten. Sie umfassen Verbindungen zwischen weniger gehandelten Währungen. Wie dem EuroYen oder Pfund mit anderen Nebenwährungen. Sie bieten Tradern Handelsmöglichkeiten mit potenziell höherer Volatilität.

Wie unterscheiden sich Minors von Majors und Exotics?

Majors bestehen aus den am meisten gehandelten Währungspaaren. Die immer den US-Dollar beinhalten, wie EURUSD oder USDJPY. Minors enthalten auch Hauptwährungen, aber ohne den US-Dollar, wie EURGBPExotics beinhalten eine Hauptwährung gepaart mit einer Währung aus einer aufstrebenden oder kleineren Volkswirtschaft, wie USDSEK.

Schreibe einen Kommentar