Du betrachtest gerade Geld verdienen mit CFD Trading: Kann man mit CFD-Handel reich werden?

Geld verdienen mit CFD Trading: Kann man mit CFD-Handel reich werden?

  • Beitrag zuletzt geändert am:12 Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:CFD
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:32 min Lesezeit

Schlüsselinformation: Geld verdienen mit CFD Trading

FaktBeschreibung
CFD HandelMöglichkeit, auf steigende und fallende Kurse zu spekulieren
GewinnpotenzialHoch, aber keine Garantie für Profit
RisikoHoch, besonders durch Hebelwirkung
SteuerGewinne müssen versteuert werden
EinstiegMit kleinem Kapital schwierig, realistisch mehr Kapital notwendig
ErfolgsquoteRund 70-85% der Trader machen Verluste
Trading PlanUnabdingbar für langfristigen Erfolg
Demo-KontoWichtig für Übung und Strategieentwicklung
Geld verdienen mit CFD Trading
Die Silhouette einer Person vor einer riesigen Börsenanzeige mit dramatischer Beleuchtung, die die Volatilität und das Risiko des CFD-Handels symbolisiert, mit einem Fokus auf den Reflexionen der Anzeige in den Augen der Person, was die hohe Konzentration und das große Risiko beim CFD-Handel verdeutlicht

💡Dein Vorteil: Fundiertes Wissen direkt aus der Praxis.

Ich bin Markus Kraus, Gründer von trading-verstehen.de. Meine Expertise stammt aus 15 Jahren Erfahrung bei namhaften Forex- und CFD-Brokern, Vorträgen auf Finanzmessen, Marktkommentaren und Webinaren. Meine Einsichten sind geprägt durch direkten Kontakt mit Kunden und Trading-Coaches, sowie durch meine TV-Auftritte. Ich teile mein Wissen, um dir einen realistischen Einblick in die Welt des Forex- und CFD-Tradings zu geben.

Achtung: Der Handel mit CFDs ist risikoreich und du kannst dabei deine gesamte Einzahlung verlieren.

Was sind CFDs und kann man damit Geld verdienen

CFDs (Contracts for Difference) ermöglichen es, auf die Preisbewegung von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen zu spekulieren.

Doch kann man durch CFD-Handel wirklich Geld verdienen oder gar reich werden? Viele Trader fragen sich genau das. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten und Wirklichkeiten des CFD-Tradings.

Grundlagen des CFD-Tradings

Eine Person sitzt in einem Home-Office vor einem Computer mit mehreren Monitoren, die verschiedene Handelsdiagramme und -grafiken anzeigen. Sie ist konzentriert und analysiert die Informationen mit Notizen und Marktberichten auf dem Schreibtisch, was zeigt, dass CFD-Handel auch von zu Hause aus möglich ist.

Was sind CFDs und wie funktionieren sie?

CFDs sind spezielle Finanzinstrumente, die es Tradern ermöglichen, auf die Kursbewegung von Basiswerten zu spekulieren, ohne diese zu besitzen. Der Gewinn oder Verlust ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Einstiegs- und Ausstiegskurs.

Hebelwirkung und Margin: Fluch und Segen zugleich

Die Hebelwirkung kann Gewinne vervielfachen, birgt aber auch das Risiko großer Verluste. Die Margin ist der Betrag, den du als Sicherheit hinterlegst, um Positionen zu eröffnen.

Kann man mit CFD-Trading Geld verdienen?

Ein detailliertes Bild, das die Balance zwischen Risiko und Belohnung im Trading symbolisiert, mit einer Waage, die Gold gegen Papiergeld wiegt, vor einem Hintergrund mit einem aufsteigenden Börsendiagramm und einer luxuriösen Büroeinrichtung.

Erörterung der Gewinnchancen beim CFD-Handel

Mit CFDs Geld zu verdienen ist möglich, jedoch nicht garantiert. Erfolgreiche Trader nutzen fundierte Strategien, verstehen den Markt und agieren diszipliniert.

Risiken und mögliche Fallstricke

Das Risiko im CFD-Handel ist beträchtlich, vor allem durch den Einsatz von Hebeln, die sowohl Gewinn als auch Verluste verstärken können.

Wie viel Geld kann man regelmäßig verdienen?

Die Einkünfte aus dem Trading sind unbeständig. Es gibt profitable Tage und solche, die mit Verlusten enden.

Kann man mit 100 Euro traden?

Trotz der Möglichkeit, mit geringem Kapital zu starten, ist ein Trading mit nur 100 Euro nicht realistisch.

Effektives CFD-Trading erfordert in der Regel ein höheres CFD Startkapital. Als grobe Regel, unter 1.000 Euro solltest du nicht anfangen.

Wie man mit CFD-Trading Geld verdient

Ein nachdenklich stimmendes Bild, das das Thema Geldverdienen mit Trading darstellt, zeigt eine Waage, die Goldmünzen gegen einen Stapel Papiergeld abwägt, mit einem Börsendiagramm im Hintergrund, das einen klaren Aufwärtstrend anzeigt

Trading Strategien – Top 20 Tipps

Erfolgreiches CFD-Trading basiert auf klugen StrategienMarktverständnis und einer disziplinierten Umsetzung.

20 Tipps für erfolgreiche Trader

  1. Disziplin bewahren: Halte dich stets an deine Handelsregeln und lass dich nicht von Emotionen leiten.
  2. Unabhängige Entscheidungen treffen: Lass dich nicht von der Masse beeinflussen. Fundierte eigene Analysen führen zu besseren Entscheidungen.
  3. Einen Handelsplan haben und diesen stets anpassen: Ein Plan gibt Struktur und hilft, konsequent zu handeln. Sei bereit, ihn bei Marktänderungen zu aktualisieren.
  4. Trading als Geschäft sehen: Behandle das Trading ernsthaft und professionell, nicht als Zeitvertreib.
  5. Technologische Hilfsmittel nutzen: Setze auf moderne Software und Tools, um Analysen durchzuführen und Trades zu platzieren.
  6. Handelskapital schützen: Risikomanagement hilft, dein Kapital zu bewahren und zu mehren.
  7. Leidenschaft für den Handel entwickeln: Engagiere dich voll für das Trading, um dauerhaft dabei zu bleiben.
  8. Lernbereit bleiben: Der Markt ist ständig im Wandel, und kontinuierliches Lernen ist notwendig, um am Ball zu bleiben.
  9. Auf gute Gesundheit achten: Eine gute physische und psychische Verfassung ist wichtig, um die Herausforderungen des Tradings zu meistern.
  10. Eine persönliche Strategie entwickeln: Finde heraus, was für dich funktioniert, und baue darauf deine Handelsweise auf.
  11. Selektiv sein: Nicht jeder Trade ist es wert, gesetzt zu werden. Wähle sorgfältig aus.
  12. Klein starten: Beginne mit überschaubarem Risiko, um den Markt kennenzulernen.
  13. Aktuelle Trends beobachten: Märkte entwickeln sich weiter, und du solltest Trends und Bewegungen im Auge behalten.
  14. Von anderen lernen: Erfahrungen anderer Trader können wertvolle Einblicke geben.
  15. Liquidität und Volatilität verstehen: Diese Faktoren beeinflussen, wie und wann du handelst.
  16. Risikomanagement praktizieren: Eine solide Risikomanagementstrategie ist essenziell, um langfristig Gewinne zu erzielen.
  17. Emotionale Kontrolle: Emotionen können gefährlich sein. Handle rational und basierend auf deiner Strategie.
  18. Trades analysieren: Lerne aus deinen Erfolgen und Fehlern, um dich zu verbessern.
  19. Durchhalten: Erfolg im Trading kommt nicht über Nacht. Bleibe auch nach Rückschlägen dran.
  20. Realistische Ziele setzen: Hab realistische Erwartungen an deine Trading-Ergebnisse und arbeite kontinuierlich an deinen Zielen.

Denke daran, im Trading gibt es keine Garantien. Auch wenn du diese 20 Tipps befolgst, ist der Erfolg nicht sicher. Aber realistische Ziele, Ausdauer und Geduld können deine Chancen, ein erfolgreicher Trader zu werden, deutlich erhöhen.

Was sollte man beim CFD-Trading vermeiden?

Eine dynamische Szene, in der Geldscheine durch die Luft wirbeln und im Hintergrund eine konzentrierte Traderin steht, eine nahöstliche Frau vor einer großen digitalen Börsenanzeige mit schwankenden Markttrends, die die hohen Einsätze des CFD-Handels symbolisieren.

Overtrading: Die Gefahr der Überaktivität

💡Overtrading bedeutet, dass zu viele Trades in zu kurzer Zeit durchgeführt werden. Dies kann aus Langeweile, dem Wunsch, Verluste schnell auszugleichen oder einfach aus mangelnder Strategie passieren.

Für Einsteiger ist es wichtig zu verstehen, dass weniger manchmal mehr ist.

Hier sind Anzeichen, dass du möglicherweise Overtrading betreibst:

  • Handeln ohne klare Signale oder Strategie
  • Versuch, Verluste sofort durch weitere Trades zu kompensieren
  • Fehlende Pausen zwischen den Trades

Diversifikation: Die Kunst der Risikostreuung

Diversifikation ist ein fundamentales Konzept beim Investieren und Handeln, das bedeutet, dein Risiko über verschiedene Anlageklassen zu verteilen. Das kann so aussehen:

AnlageklasseBeispiele
Aktien CFDUnternehmen aus unterschiedlichen Branchen
Index CFDDAX, Dow Jones, Nikkei
Rohstoff CFDGold, Öl, Silber
WährungenEuro, Dollar, Yen
CFD Basiswerte zu Diversifikation

Durch Diversifikation kann das Risiko eines Portfolios insgesamt reduziert werden, da nicht alle Anlageklassen gleichzeitig und im gleichen Ausmaß an Wert verlieren.

CRV: Das Verhältnis von Chance zu Risiko

"Ein Bild, das die Dualität des Tradings veranschaulicht, mit einer Seite, die den Gewinn durch aufsteigende Marktkurven und fliegende Banknoten zeigt, und einer anderen Seite, die die Verluste durch einen absteigenden Trend und zerstreutes Geld darstellt

Das Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) ist ein Maß dafür, wie viel Gewinn du im Verhältnis zu möglichem Verlust anstrebst. Ein gutes CRV für Einsteiger könnte 1:2 oder höher sein, was bedeutet, dass die potenzielle Rendite doppelt so hoch ist wie das Risiko. Hier sind Schlüsselpunkte zum CRV:

  • Ein höheres CRV zeigt ein günstigeres Risiko-Ertrags-Verhältnis an.
  • Ein niedrigeres CRV kann darauf hindeuten, dass das Risiko im Vergleich zum möglichen Gewinn zu hoch ist.
  • Ziel ist es, Trades zu finden, bei denen das CRV deine Risikobereitschaft und Ertragsziele widerspiegelt.

Mit dem Verständnis dieser Konzepte setzt du den Grundstein für ein durchdachtes Trading, das für langfristigen Erfolg unerlässlich ist.

Voraussetzungen, um mit Trading Geld verdienen zu können

Um als CFD-Trader erfolgreich zu sein, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hier ein Reality Check in Form einer Tabelle, der dir hilft zu beurteilen, ob du bereit für das Trading bist:

VoraussetzungWarum es wichtig istDein Status
StartkapitalDu benötigst ausreichend Kapital, nicht nur um zu starten, sondern auch um mögliche Verluste zu decken.Habe ich genügend Geld, das ich risikieren kann?
ZeitaufwandTrading erfordert Zeit für Analyse, Strategieentwicklung und Marktforschung.Kann ich genügend Zeit für das Trading aufwenden?
RisikotoleranzNicht jeder Trade wird gewinnbringend sein; emotionale Stabilität bei Verlusten ist essenziell.Wie gehe ich mit Verlusten um, und welchen Einfluss haben diese auf mich?
MarktwissenEin tiefes Verständnis der Märkte und der Finanzinstrumente ist für den Erfolg kritisch.Verstehe ich die Märkte und bin ich bereit, ständig zu lernen?
Langfristige ZieleTrading sollte als langfristiges Engagement betrachtet werden, nicht als schneller Weg zu Reichtum.Sind meine Trading-Ziele realistisch und langfristig ausgerichtet?
Emotionale KontrolleDie Fähigkeit, emotionslos zu handeln und rationalen Entscheidungen zu folgen.Kann ich meine Emotionen beim Trading kontrollieren?
Strategische PlanungEin klar definierter Handelsplan ist unerlässlich, um konsequent zu handeln.Habe ich einen soliden Handelsplan?
Voraussetzungen, um mit Trading Geld verdienen zu können

Trading Psychologie

Eine dramatische Darstellung der Herausforderungen im CFD-Handel, gezeigt durch die Silhouette einer Person vor dem Leuchten einer Börsenanzeige, die Reflexionen in ihren Augen spiegelt die Intensität und das hohe Risiko dieses Engagements wider.

Die Psychologie spielt eine bedeutende Rolle im Trading. Hier sind einige psychologische Aspekte, die du nicht unterschätzen solltest:

  • Emotionale Stabilität: Trading kann eine emotionale Achterbahn sein. Es ist wichtig, dass du lernst, deine Emotionen zu kontrollieren und nicht aus dem Affekt heraus zu handeln.
  • Disziplin: Disziplin ist unerlässlich, um deinen Handelsplan konsequent zu befolgen und nicht von deinen Regeln abzuweichen.
  • Geduld: Oft ist es besser, auf den richtigen Moment für einen Trade zu warten, anstatt ständig aktiv zu sein.

Wie beginnt man mit dem CFD Handel und CFD-Broker Wahl

Der Einstieg in das CFD-Trading kann überwältigend wirken, aber mit den richtigen Schritten ist es ein erreichbares Ziel. Hier sind die ersten Schritte:

  1. Bildung: Lerne die Grundlagen des CFD-Tradings und verstehe die damit verbundenen Risiken.
  2. Wahl des Brokers: Wähle einen zuverlässigen CFD-Broker, der zu deinen Bedürfnissen passt und angemessene Gebühren hat. Handel nur mit regulierten CFD Brokern.
  3. Demo-Konto: Beginne mit einem Demo-Konto, um die Plattform kennenzulernen und Strategien risikofrei zu testen.
  4. Klein anfangen: Starte mit kleinen Beträgen, um dein Risiko zu minimieren.
  5. Strategie entwickeln: Entwickle eine Handelsstrategie, die auf deiner Marktforschung, deinem Kapital und deiner Risikotoleranz basiert.
  6. Risikomanagement: Implementiere effektive Risikomanagement-Techniken, um dein Kapital zu schützen.

Marktanalyse als fortlaufender Prozess

Der Moment des Triumphes im CFD-Handel, mit einem Trader, der im Siegesgestus inmitten eines luxuriösen Büros steht, umgeben von Geldnoten und Bildschirmen, die den steilen Anstieg der Aktienkurse anzeigen.

Die Marktanalyse ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl die technische als auch die fundamentale Analyse umfasst. Dabei ist es wichtig:

  • Aktuelle Trends und Nachrichten zu verfolgen, um potenzielle Handelsgelegenheiten zu identifizieren.
  • Chartmuster und Trading-Indikatoren zu verstehen, um Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen.
  • Wirtschaftliche Daten und Ereignisse zu analysieren, die den Markt beeinflussen können.

Psychologie und Netzwerk

Zusätzlich zur Marktanalyse sind auch psychologische Stärke und ein gutes Netzwerk entscheidend für den Erfolg im Trading. Das bedeutet:

  • Emotionen im Griff halten: Lerne, deine Emotionen zu kontrollieren, um kluge Entscheidungen zu treffen.
  • Netzwerken: Tausche dich mit anderen Tradern aus und lerne von ihren Erfahrungen.
  • Geduld haben: Erkenne, dass Trading eine langfristige Tätigkeit ist und über Nacht selten Erfolge bringt.

Jeder dieser Schritte bildet eine wichtige Grundlage, um als Trader erfolgreich zu sein. Denke daran, dass Ausbildung, Vorbereitung und ein stetiger Lernprozess der Schlüssel zum Erfolg im CFD-Trading sind.

Warum verlieren 70-85% aller CFD Trader?

Ein eindrucksvolles Bild, das die harte Realität von Handelsverlusten darstellt, mit einem digitalen Börsendiagramm, das am unteren Rand des Bildschirms einen markanten Abwärtstrend zeigt, und darüber verblassende Linien und schwindende Geldstapel, die den Verlust von Vermögen symbolisieren.

Ein Großteil der CFD-Trader steht vor Herausforderungen, die oft zu Verlusten führen. Hier sind die Hauptgründe in einer Tabelle zusammengefasst:

Hauptgründe für
Trading Verluste
Erklärung
Unrealistische ErwartungenViele neue Trader erwarten schnelle und hohe Gewinne ohne entsprechende Erfahrung und Wissen.
Fehlendes RisikomanagementDas Vernachlässigen von Stop-Loss-Marken oder das Eingehen zu großer Positionen führt zu übermäßigen Verlusten.
Mangelnde ErfahrungOhne Übung und Verständnis für die Märkte sind Verlustgeschäfte wahrscheinlicher.
Emotionales HandelnEntscheidungen, die auf Angst oder Gier basieren, führen oft zu Fehltrades.
ÜberhebelungDie Nutzung zu hoher Hebel multipliziert Verluste ebenso wie Gewinne.
Übertrading (Overtrading)Zu viele Trades erhöhen die Gebühren und das Risiko.
Schwache StrategieOhne eine solide Handelsstrategie fehlt die Richtung und Struktur.
Markt-MissverständnisseFalsche Interpretation von Marktsignalen kann zu ungünstigen Trades führen.
Hauptgründe für Trading Verluste

Zeitaufwand – realistische Trader Einschätzung

Erfolgreiches Trading erfordert Zeit. Marktforschung und Strategieentwicklung sind zeitintensiv und sollten nicht unterschätzt werden.

Langfristige Gewinne und Trading als Einnahmequelle

Langfristiges Denken ist entscheidend. Kurzfristige Gewinne können trügerisch sein und zu unvorsichtigen Entscheidungen führen.

  • Kontinuierliche Bildung: Märkte ändern sich; lebenslanges Lernen ist notwendig.
  • Strategische Anpassungen: Langfristige Strategien müssen stets angepasst werden.
  • Geduld: Schnelle Gewinne sind selten; Geduld zahlt sich aus.
Eine visuelle Darstellung der Herausforderungen im Trading, mit einem abfallenden Börsendiagramm und einer einsamen, schattenhaften Figur eines Händlers, die Niederlage und die emotionale Wirkung eines schlechten Handels zeigt

CFD Gewinne: Achte auf die Trading Kosten

Beim CFD-Trading sind nicht nur Gewinne und Verluste durch Marktbewegungen zu beachten.

Auch die CFD Kosten, die dabei entstehen können sind wichtig. Diese Kosten können deine Rendite erheblich schmälern, wenn sie nicht sorgfältig beachtet werden.

Spread

Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines CFDs.

Es ist die Gebühr, die du für jede Trade-Eröffnung zahlst, und sie variiert je nach Broker und Marktvolatilität.

Den Spread zahlst du bereits bei der Eröffnung deines Trades. Du bist also direkt im Minus.

Swaps und Finanzierungskosten

💡Swaps und Finanzierungskosten fallen an, wenn du eine Position über Nacht hältst.

Diese Kosten entstehen durch die Hebelwirkung von CFDs und sind im Wesentlichen Zinsen auf das geliehene Kapital.

Es kann auch eine Gutschrift geben. Dies hängt vom Instrument und der Handelsrichtung ab. Es gibt bei „short Trades“ eher einen positiven Swap.

Je länger die Haltedauer, desto größer der Swap.

Trading Steuern auf CFD Gewinne

Steuern sind ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Profitabilität beim CFD-Trading beeinflusst.

Gewinne aus CFD-Handelsgeschäften sind in vielen Ländern steuerpflichtig. Die genauen Steuersätze und Regeln können je nach Wohnsitzland variieren.

Daher ist es ratsam, sich mit den lokalen Steuergesetzen vertraut zu machen oder einen Steuerberater zu konsultieren, um Überraschungen zu vermeiden und gesetzeskonform zu handeln.

Weitere Gebühren im Trading

Zu den weiteren Gebühren zählen Ein- und Auszahlungsgebühren, die bei manchen Brokern bei der Geldübertragung anfallen.

Inaktivitätsgebühren, die erhoben werden, wenn dein Konto über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird. Diese Kosten können sich schnell summieren und sollten in der Handelsstrategie berücksichtigt werden.

Fazit: Ist es möglich, mit CFD-Trading Geld zu verdienen?

CFD-Trading bietet sowohl Chancen als auch Risiken.

Es ist möglich, mit Trading Geld zu verdienen. Es ist aber essenziell, die oben genannten Punkte zu beachten und einen disziplinierten Ansatz zu verfolgen.

Du wirst auf keinen Fall über Nacht reich. Falle nicht auf absurder Rendite versprechen rein. Trading ist harte Arbeit und die wenigsten sind langfristig erfolgreich und haben die nötige Disziplin.

Tipps für erfolgreiches TradingWarum sie wichtig sind
Bildung und WeiterbildungStändiges Lernen ist unerlässlich, um am Puls der Märkte zu bleiben.
Realistische ZielsetzungSetze dir erreichbare Ziele, um entmutigenden Rückschlägen vorzubeugen.
Konsequentes RisikomanagementSchütze dein Kapital, um langfristig im Spiel zu bleiben.
Emotionale KontrolleVermeide emotionale Entscheidungen und handle nach deinem Plan.
Geduld und AusdauerErfolg im Trading kommt selten über Nacht; Ausdauer ist entscheidend.
Tipps für erfolgreiches CFD Trading

CFD-Trading ist nicht für jeden geeignet. Es ist wichtig, dass du dich selbst und deine Handelsstrategie gut kennst, bevor du dich auf dieses Unterfangen einlässt.

Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kannst du jedoch deine Chancen erhöhen, zu dem kleinen Prozentsatz von Tradern zu gehören, die dauerhaft Gewinne erzielen.

Risikowarnung:

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Es besteht das Risiko schnell Geld zu verlieren. Beim CFD-Handel gehst du aufgrund des Hebels das Risiko eines Totalverlustes ein. Als Anfänger solltest du nur mit einem Testkonto handeln. Suche dir gegeben falls externe Anlageberatung.

Schau dir auch gegebenenfalls die Einschätzung der BaFin (Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht) an.

FAQ: Ist es möglich mit CFD-Trading Geld zu verdienen

Wie viel verdient ein Daytrader pro Tag?

Die Verdienste eines Daytraders können stark variieren. Einige machen möglicherweise hunderte oder tausende Euro am Tag, während andere Verluste erleiden können. Es gibt keine garantierten Einnahmen im Daytrading.

Wer zahlt CFD Gewinne?

CFD-Gewinne werden von dem Broker ausgezahlt, bei dem der Trader den CFD-Handel durchführt. Diese Gewinne stammen aus den Verlusten anderer Trader oder, im Falle eines Market Makers, möglicherweise direkt vom Broker selbst.

Wie werden Gewinne aus CFD versteuert?

Die Besteuerung von CFD-Gewinnen hängt von den Steuergesetzen des jeweiligen Landes ab, in dem der Trader steuerpflichtig ist. In vielen Fällen müssen diese Gewinne als Kapitalerträge deklariert und entsprechend versteuert werden.

Kann man mit Daytrading Geld verdienen?

Ja, es ist möglich, mit Daytrading Geld zu verdienen, aber es ist auch mit hohem Risiko und Volatilität verbunden. Erfolg erfordert umfassendes Wissen, Erfahrung, Disziplin und eine gute Risikomanagementstrategie.

Wie viel Prozent der Trader werden reich?

Nur ein kleiner Prozentsatz der Trader wird „reich“ durch Trading. Viele Trader streben nach konsistenten Gewinnen, die ein komfortables Einkommen ermöglichen, aber nur wenige erreichen ein Vermögen. Statistiken zeigen, dass die Mehrheit der Trader nicht profitabel ist.

Wie viel verdient ein Trader pro Monat?

Die monatlichen Einnahmen eines Traders können stark schwanken. Einige Trader erzielen konsistente Gewinne, während andere inkonsistente Ergebnisse haben. Das Einkommen hängt von der Größe des Kapitals, der Erfahrung und der Effektivität der Tradingstrategie ab.

Kann man mit 100 € traden?

Theoretisch ja, aber es ist nicht empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar