Was ist ein CFD Bonus?
CFD Boni sind finanzielle Anreize von CFD-Brokern, meist in Form von Einzahlungsboni oder Trading-Gutschriften. Sie sollen Neukunden anlocken oder das Handelsvolumen steigern. Jedoch hat die ESMA (European Securities and Markets Authority) 2018 Boni im CFD-Handel verboten, um Anleger zu schĂŒtzen. Boni sind nur unter strengen Kriterien fĂŒr professionelle Trader erlaubt.
Das wichtigste in KĂŒrze: CFD Bonus
Ăbersicht CFD Broker Bonus | Beschreibung |
---|---|
CFD Bonus | Finanzielle Anreize von CFD-Brokern, meist als Einzahlungsbonus, Trading. |
ESMA-Verbot (Regulierung) | Verbot von Boni im CFD-Handel seit 2018 zum Schutz der Anleger. |
CFD fĂŒr Privatanleger | Hohe Risiken, komplexe Instrumente, keine Boni erlaubt. |
CFD fĂŒr professionelle Trader | Boni unter ErfĂŒllung strenger Kriterien erlaubt. |
IG Markets Bonus 2024 | Bonus auf Zertifikate und Optionsscheine |
CFD Broker Bonus | Nur bei Offshore Brokern. AuĂerhalb Europas möglich. Hohe Risiken. Keine Empfehlung |
Was ist ein CFD Bonus?

Contract for Difference sind derivative Finanzinstrumente. Sie bieten die Möglichkeit Basiswerte auf Margin zu handeln.
đĄ Ein CFD Bonus ist ein finanzieller Anreiz, den CFD-Broker anbieten. Ziel ist es, Neukunden zu gewinnen oder das Handelsvolumen zu steigern.
Typische Boni sind Einzahlungsboni, Trading Boni oder Trading-Gutschriften.
CFD Bonus – Expertenmeinung und frĂŒhere Broker Bonus Angebote
Aus Erfahrung bei groĂen CFD und Forex Brokern in Deutschland weiĂ ich: Die wenigsten Kunden konnten die Bedingungen erfĂŒllen.

Einzahlungsboni lagen bei GKFX Financial Services fĂŒr Neukunden bei 30% lagen. Der Bonus fĂŒr Bestandskunden bei 10% auf die Einzahlungssumme.
Ein spezieller Messe-Bonus war oft ein 300 Euro Airbag. Alle Boni musste die Kunden sich ĂŒber Trading Volumen „verdienen“.
CFD Bonus Verbot der ESMA
â Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat 2018 Boni fĂŒr CFDs verboten.

Was ist Verboten beim CFD Bonus?
Laut ESMA ist der monetÀre Bonus verboten.
Was ist ein „monetĂ€rer Vorteil“ bei CFDs?
Das Verbot betrifft Investmentfirmen und ihre Privatkunden. Sie dĂŒrfen keine Zahlungen oder monetĂ€re Vorteile fĂŒr CFD-Handel anbieten. Dies gilt fĂŒr Boni bei Kontoeröffnung und Rabatte (Spread RĂŒckzahlungen) auf GebĂŒhren.

Anreizverbot gröĂeren Volumen von CFDs und Forex zu handeln.
Was ist als Bonus bei CFDs erlaubt?
Niedrigere GebĂŒhren, die nicht vom Handelsvolumen abhĂ€ngen, sind erlaubt. Sie gelten nicht als Anreiz fĂŒr mehr Handel. Also der generelle Preiswettbewerb unter Forex und CFD Brokern.
Gleiches gilt natĂŒrlich fĂŒr Bildungsangebote wie Webinare, Seminare oder Trading Tools.

FĂŒr wen gelten die ESMA-Regeln?
Privatkunden (Retail Client oder Retail Kunden)
CFD Broker dĂŒrfen fĂŒr Privatkunden (retail Clients) keinen Bonus an bieten. Es gilt der Schutz von Kleinanlegern. CFDs bergen hohe Risiken.
đĄCFD Boni können zu unĂŒberlegtem Handeln verleiten. Ein âmonetary benefitâ ist ein finanzieller Anreiz. Der zum Handel von gröĂeren Handelsvolumina anregen soll. Wie Kontoboni oder GebĂŒhrenrabatte.
Retail Trader sind Privatanleger. Sie verfĂŒgen oft ĂŒber weniger Erfahrung und Kapital als professionelle Trader. Laut ESMA fallen sie unter strengere SchutzmaĂnahmen. Boni fĂŒr CFD-Handel sind fĂŒr sie verboten, um sie vor hohen Verlusten zu schĂŒtzen.
Wer darf noch einen Bonus auf CFDs erhalten in Europa?

Bonusangebot: Professionelle Trader (Professional Clients)
Mit den professionellen Tradern hat die ESMA eine neue Kundengruppe geschaffen. Sie sind erfahrene Investoren. Daher weniger „schutzbedĂŒrftig“. Professionelle Kunden können mit höheren CFD Hebeln handeln.
Sie sind von den ESMA-Boni-Verboten ausgenommen. Da sie als erfahrener und risikobewusster gelten. CFD Broker können daher noch Boni anbieten.
Voraussetzungen fĂŒr professionelle Kunden beim CFD-Handel
Professioneller Kunde im CFD Trading mĂŒssen bestimmte Kriterien erfĂŒllen. Diese Kriterien sind in der Richtlinie 2014/65/EU festgelegt. Dies gilt fĂŒr Trade in Europa.
Du musst mindestens zwei der folgenden drei Bedingungen erfĂŒllen:
- HandelsaktivitĂ€t: Du hast in den letzten vier Quartalen durchschnittlich 10 Transaktionen pro Quartal in bedeutender GröĂe auf dem relevanten Markt durchgefĂŒhrt.
- Portfolio-GröĂe: Dein Finanzinstrument-Portfolio, einschlieĂlich Bargeldeinlagen und Finanzinstrumenten, ĂŒbersteigt 500.000 âŹ.
- Berufserfahrung: Du hast mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Finanzsektor in einer Position, die Kenntnisse ĂŒber die geplanten Transaktionen oder Dienstleistungen erfordert.
Eröffnung eines Konto und Antragsprozess

Um professioneller Kunde zu werden, musst du einen schriftlichen Antrag beim CFD-Broker stellen. Der CFD-Anbieter bewertet dann, ob du die nötige Erfahrung und Kenntnisse hast. Es gibt eine jĂ€hrliche ĂberprĂŒfung, ob du weiterhin die Kriterien erfĂŒllst.
Boni und pro Status: Vorteile und Risiken
Als professioneller Kunde hast du Zugang zu höherem Hebel. Du bist nicht von den ESMA-BeschrĂ€nkungen fĂŒr Privatkunden betroffen.
â Achtung: Du verlierst einige SchutzmaĂnahmen, die Privatkunden haben.
Zum Beispiel bist du nicht durch den Negativsaldo-Schutz abgedeckt. Dadurch könntest du mehr Geld verlieren, als du eingezahlt hast . (Nachschusspflicht) Du bist auch nicht von AnreizbeschrÀnkungen betroffen. Was riskanteres Handeln fördern könnte.

Durch den Bonus wirst du eventuell verleitet mehr zu traden. Dies kann zu schlechten Trades fĂŒhren.
CFD Bonus Vergleich â PrĂ€mien bei CFD Brokern
Generell hatten alle Boni die Gemeinsamkeit zeitlich begrenzt zu sein. Oft innerhalb von 30 Tagen. In dem Zeititraum mussten die Trading Lots erreicht werden. Je nach Einzahlungshöhe oder Gutschrift erhöhte sich das notwendige Trading Volumen.
Neukunden Bonus oder Willkommensbonus

Ein Neukundenbonus wird neuen Tradern bei Kontoeröffnung angeboten. Er dient als Anreiz, mit dem Handel zu beginnen. Oft ist er an eine Ersteinzahlung gebunden.
Um den Bonus zu erhalten sind oft Trading Volumina notwendig. Forex wird hier höher gewertet. Bei GKFX musste der 10 Fache Wert an Indizes oder Rohstoffe getradet werden. KryptowÀhrungen oder Aktien wurden oft gar nicht gewertet.
Ersteinzahlungsbonus
Der Einzahlungsbonus belohnt Trader fĂŒr das Einzahlen von Kapital auf ihr Handelskonto. Die Höhe des Bonus variiert je nach Einzahlungsbetrag. In der Regel gibt es einen maximal Betrag.
Trading Bonus

Trading-Boni werden fĂŒr das Erreichen bestimmter Handelsvolumina oder -aktivitĂ€ten vergeben. Sie zielen darauf ab, hĂ€ufigeres oder gröĂeres Trading zu fördern.
Etwas missverstĂ€ndlich, da bei allen Boni Tradingvolumina erforderlich waren. Hierbei geht es aber um RĂŒckvergĂŒtung im Spread. Nicht um das sichern eines Geldbetrages.
Bestandskundenbonus
Bestandskundenboni belohnen langjĂ€hrige Kunden. Sie können in Form von Rabatten auf GebĂŒhren oder anderen Vorteilen angeboten werden.
Cashback – Trading Airbag
Bei GKFX Financial Services lag der maximale „Trading Airbag“ bei 300 Euro. Im Prinzip konnten Kunden also 300 Euro in Risiko gehen. Das Konto wurde dann wieder auf Null gesetzt und es gab den „Cashback“.

Freunde werben
âFreunde werbenâ-Programme bieten Vorteile fĂŒr das Anwerben neuer Kunden. Sowohl der Werber als auch der Geworbene erhalten oft Boni.
Bonus Bedingungen: Handelsvolumen, Auszahlung und KryptowÀhrungen
Der Bonus ist mit einer Laufzeit begrenzt. Innerhalb dieses Zeitraums dĂŒrfen oft keine Auszahlungen stattfinden. KryptowĂ€hrungen werden in der Regel nie gezĂ€hlt. Hier ist es wichtig sich vorab zu informieren, was in das Trading Volumen einflieĂt.
IG Markets Bonus Angebot 2024
IG wirbt aktuell mit zwei Boni Angeboten. Wichtig, diese gelten nur fĂŒr Knock-Out-Zertifikate und Optionsscheine. CFD Trading ist davon ausgeschlossen.
IG Markets Learn & Earn

Mit âLearn & Earnâ fördert IG die Weiterbildung. Kunden erhalten 300 ⏠nach dem Ansehen von Tutorials, dem Bestehen eines Quiz und dem Platzieren eines Trades. Diese Aktion gilt nur fĂŒr das Wertpapierhandelskonto.
Video Themen:
Was sind Knock-Out-Zertifikate?
Was sind Faktor-Optionsscheine?
Was sind Optionsscheine?
IG Markets: Einzahlungsbonus

IG bietet bis zu 1.000 ⏠Einzahlungsbonus an. Der Bonus variiert je nach Einzahlungsbetrag und ist an bestimmte Bedingungen geknĂŒpft.
Der Bonus gilt bis 30. Mai 2024
IG Bonus Betrag | Kapitalbetrag |
---|---|
100 ⏠| FĂŒr eine Einlage von 5.000 ⏠bis 24.999 ⏠|
500 ⏠| FĂŒr eine Einlage von 25.000 ⏠bis 49.999 ⏠|
1.000 ⏠| FĂŒr eine Einlage von ĂŒber 50.000 ⏠|
Du benötigst ein Wertpapierhandelskonto. Zudem musst du als Neukunden gelten. Also bisher keine Einzahlung oder Trade gemacht haben.
CFDs vs Zertifikate und Optionsscheine: Warum gibt es keine Bonus BeschrÀnkungen?

Differenzkontrakte
Die EuropĂ€ische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat BeschrĂ€nkungen fĂŒr Anreize festgelegt. Es ist geregelt was CFD-Broker Privatkunden bieten dĂŒrfen. Dazu gehört ein Verbot von monetĂ€ren Boni. Sowie bestimmte nicht-monetĂ€re Vorteile beim CFD-Handel.
Zertifikate und Optionsscheine
âDiese BeschrĂ€nkungen gelten jedoch nicht fĂŒr andere Finanzprodukte. Trotz Hebel und Risiko.
Das ist einigermaĂen kurios. Die Struktur dieser Derivate ist hĂ€ufig komplexer. Ob es an den Emittenten wie der Bankenlobby liegt? FĂŒr die Interessen der CFD Broker Deutschland setzt sich der CFD Verband ein.
Knock-out-Zertifikate und Optionsscheine sind beides Finanzderivate mit eigenen Risiken. Sie werden im Gegensatz zu CFDs von Emittenten ausgegeben.
Knock-out-Zertifikate
Knock-out-Zertifikate sind wegen ihres Potenzials fĂŒr erhebliche Verluste ein hochriskantes Investment. Der Preis des zugrundeliegenden Vermögenswerts kann durch den Hebel in die falsche Richtung bewegt werden. So zu groĂen Verlusten fĂŒhren. Der Hebel von Knock Outs ist höher als der von Optionsscheinen. DafĂŒr ist der Zeitwert geringer oder nicht vorhanden.
ZusÀtzlich haben Knock-out-Zertifikate eine Knock-out-Schwelle. Einen festgelegten Preis, der nicht unterschritten werden kann. Wird diese Schwelle erreicht, verliert das Zertifikat seinen Wert.
Diese Zertifikate können auch wegen Ănderungen im zugrundeliegenden Vermögenswert volatiler sein. Das bedeutet, ihr Wert kann sich schnell stark verĂ€ndern.

Optionsscheine
Optionsscheine (Warrants) gelten auch als riskant wegen ihrer komplexen Natur.
Es gibt zwei Arten: Call-Optionen und Put-Optionen. Jede mit eigenem Risikograd. Je nachdem, auf welcher Seite des Vertrags der Investor ist. Das Risiko ein kleiner vorausbezahlten Betrag der PrÀmie sein. Bis zu einen unbegrenzten Verlusten reichen.
Der Verkauf einer ungedeckten Call-Option ohne bestehende Long-Position als riskanteste Position. Der VerkĂ€ufer muss die Aktie zum Marktpreis kaufen, um die Call-Option zu erfĂŒllen. Der Marktpreis kann theoretisch unendlich steigen. Somit ist das Risiko des VerkĂ€ufers unbegrenzt.
CFD Bonus trotz Verbot?

Vorsicht vor unseriösen Brokern und Offshore Brokern
Boni fĂŒr CFD Trading sind in der EU verboten. Kein Trading Broker darf diese anbieten.
Einige Offshore-Broker bieten diese weiterhin an. Bei diesen Trading Brokern hast du höhere Hebel. Allerdings keinen Anleger und Regulierungsschutz.
Regulierung von Offshore Brokern

Land | Regulierung |
---|---|
Belize | International Financial Services Commission (IFSC) |
St. Vincent und die Grenadinen | Financial Services Authority (FSA) |
Seychellen | Financial Services Authority (FSA) |
Britische Jungferninseln | Financial Services Commission (BVIFSC) |
Cayman Islands | Cayman Islands Monetary Authority (CIMA) |
Panama | Superintendencia del Mercado de Valores (SMV) |
Marshallinseln | Marshall Islands Business Corporation Act |
Komoren | National Agency for the Regulation of Financial Services (ARSAF) |
Die Regulierungsstandards und die Aufsicht in diesen Gebieten können unterschiedlich sein
Sei vorsichtig: Solche Angebote können riskant sein. Broker locken oft mit hohen Boni, hinter denen sich Betrug verbergen kann.
Es ist wichtig, bei der Brokerwahl auf Regulierung und SeriositÀt zu achten. Forex und CFD Broker, die in der EU reguliert sind, halten sich an die ESMA-Regeln. Sie bieten mehr Sicherheit und Schutz.

Wie erkennt man seriöse Broker?
Ein seriöser Broker ist durch eine anerkannte Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt. Wie die BaFin, MFSA oder die CySEC. ZusĂ€tzlich sind Transparenz in den GeschĂ€ftsbedingungen. Klar kommunizierte Risiken und ein guter Kundenservice Anzeichen fĂŒr SeriositĂ€t.
Was tun bei Verdacht auf unseriösen Broker?
Bei Verdacht auf unseriöse Praktiken solltest du die Finanzaufsichtsbehörde informieren. Unbedingt von einer Einzahlung absehen. Recherche und Vorsicht sind entscheidend, um Trading Betrug zu vermeiden.
Fazit

CFDs sind eine attraktive, aber riskante Handelsoption. Die ESMA-Regulierungen und das Bonusverbot dienen dem Schutz der Anleger.
Der CFD-Handel bietet Chancen, birgt aber auch hohe Risiken. Das ESMA-Verbot von Boni zielt darauf ab, Privatanleger zu schĂŒtzen. Boni sind fĂŒr professionelle Trader erlaubt. Dennoch sollten alle Trader die Risiken sorgfĂ€ltig abwĂ€gen.
Als Trader ist es entscheidend, sich umfassend zu informieren. So einen seriösen, regulierten Broker zu wÀhlen.
Wichtige Punkte:
- CFD-Boni sind in Europa fĂŒr Privatanleger verboten. Dies dient ihrem Schutz vor hohen Verlusten.
- Professionelle Trader können unter bestimmten Bedingungen Boni erhalten.
- IG Markets bietet 2023 spezielle Bonusprogramme an, die den ESMA-Regeln entsprechen.
- Vorsicht ist geboten bei Offshore-Brokern und zu attraktiven Angeboten.
FAQ zum CFD Bonus
Was sind CFDs einfach erklÀrt?
CFDs (Contracts for Difference) sind Differenzkontrakte. Du kannst auf PreisÀnderung von Vermögenswerten spekulieren, ohne diese zu besitzen. CFDs sind komplex und risikoreich.
Kann man mit CFDs Geld verdienen?
Ja, es ist möglich, mit CFDs Geld zu verdienen. Allerdings ist das Risiko hoch, und viele Trader verlieren Geld. Eine fundierte Strategie und Risikomanagement sind essenziell.
Sind CFD seriös?
CFDs an sich sind seriöse Finanzinstrumente. Aber sie sind komplex und risikoreich. Wichtig ist die Wahl eines seriösen, regulierten Brokers.
Wie werden Gewinne aus CFD versteuert?
Gewinne aus CFD-Handel sind in Deutschland steuerpflichtig. Sie unterliegen der Abgeltungssteuer. Verluste können mit Gewinnen verrechnet werden.
Sind CFDs steuerpflichtig?
Ja, in Deutschland sind Gewinne aus CFD-Handel steuerpflichtig. Verluste können steuerlich geltend gemacht werden.
Das wichtigste in KĂŒrze: CFD Bonus
Ăbersicht CFD Broker Bonus | Beschreibung |
---|---|
CFD Bonus | Finanzielle Anreize von CFD-Brokern, meist als Einzahlungsbonus, Trading. |
ESMA-Verbot (Regulierung) | Verbot von Boni im CFD-Handel seit 2018 zum Schutz der Anleger. |
CFD fĂŒr Privatanleger | Hohe Risiken, komplexe Instrumente, keine Boni erlaubt. |
CFD fĂŒr professionelle Trader | Boni unter ErfĂŒllung strenger Kriterien erlaubt. |
IG Markets Bonus | Bonus auf Zertifikate und Optionsscheine |
CFD Broker Bonus | Nur bei Offshore Brokern. AuĂerhalb Europas möglich. Hohe Risiken. Keine Empfehlung |
Was ist ein CFD Bonus?

Contract for Difference sind derivative Finanzinstrumente. Sie bieten die Möglichkeit Basiswerte auf Margin zu handeln.
Ein CFD Bonus ist ein finanzieller Anreiz, den CFD-Broker anbieten. Ziel ist es, Neukunden zu gewinnen oder das Handelsvolumen zu steigern.
Typische Boni sind Einzahlungsboni, Trading Boni oder Trading-Gutschriften.
Geschichte CFD Bonus
Aus persönlicher Erfahrung kenne weiĂ dass die Einzahlungsboni bei GKFX Financial Services fĂŒr Neukunden bei 30% lagen. Der Bonus fĂŒr Bestandskunden bei 10% auf die Einzahlungssumme.
Ein spezieller Messe-Bonus war oft ein 300 Euro Airbag. Alle Boni musste die Kunden sich ĂŒber Trading Volumen „verdienen“.

CFD Bonus Verbot der ESMA
Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat 2018 Boni fĂŒr CFDs verboten.
Was ist Verboten beim CFD Bonus?
Laut ESMA ist der monetÀre Bonus verboten.
Was ist ein „monetĂ€rer Vorteil“ bei CFDs?
Das Verbot betrifft Investmentfirmen und ihre Privatkunden. Sie dĂŒrfen keine Zahlungen oder monetĂ€re Vorteile fĂŒr CFD-Handel anbieten. Dies gilt fĂŒr Boni bei Kontoeröffnung und Rabatte (Spread RĂŒckzahlungen) auf GebĂŒhren.
Anreizverbot gröĂeren Volumen von CFDs und Forex zu handeln.
Was ist als Bonus bei CFDs erlaubt?
Niedrigere GebĂŒhren, die nicht vom Handelsvolumen abhĂ€ngen, sind erlaubt. Sie gelten nicht als Anreiz fĂŒr mehr Handel. Also der generelle Preiswettbewerb unter Forex und CFD Brokern.
Gleiches gilt natĂŒrlich fĂŒr Bildungsangebote wie Webinare, Seminare oder Trading Tools.
FĂŒr wen gelten die ESMA-Regeln?

Privatkunden (Retail Client oder Retail Kunden)
CFD Broker dĂŒrfen fĂŒr Privatkunden (retail Clients) keinen Bonus an bieten. Es gilt der Schutz von Kleinanlegern. CFDs bergen hohe Risiken.
đĄCFD Boni können zu unĂŒberlegtem Handeln verleiten. Ein âmonetary benefitâ ist ein finanzieller Anreiz. Der zum Handel von gröĂeren Handelsvolumina anregen soll. Wie Kontoboni oder GebĂŒhrenrabatte.
Retail Trader sind Privatanleger. Sie verfĂŒgen oft ĂŒber weniger Erfahrung und Kapital als professionelle Trader. Laut ESMA fallen sie unter strengere SchutzmaĂnahmen. Boni fĂŒr CFD-Handel sind fĂŒr sie verboten, um sie vor hohen Verlusten zu schĂŒtzen.
Wer darf noch einen Bonus auf CFDs erhalten in Europa?

Professionelle Trader (Professional Clients)
Mit den professionellen Tradern hat die ESMA eine neue Kundengruppe geschaffen. Sie sind erfahrene Investoren. Daher weniger „schutzbedĂŒrftig“. Professionelle Kunden können mit höheren CFD Hebeln handeln.
Sie sind von den ESMA-Boni-Verboten ausgenommen. Da sie als erfahrener und risikobewusster gelten. CFD Broker können daher noch Boni anbieten.
Voraussetzungen fĂŒr professionelle Kunden beim CFD-Handel
Professioneller Kunde im CFD Trading mĂŒssen bestimmte Kriterien erfĂŒllen. Diese Kriterien sind in der Richtlinie 2014/65/EU festgelegt. Dies gilt fĂŒr Trade in Europa.
Du musst mindestens zwei der folgenden drei Bedingungen erfĂŒllen:
- HandelsaktivitĂ€t: Du hast in den letzten vier Quartalen durchschnittlich 10 Transaktionen pro Quartal in bedeutender GröĂe auf dem relevanten Markt durchgefĂŒhrt.
- Portfolio-GröĂe: Dein Finanzinstrument-Portfolio, einschlieĂlich Bargeldeinlagen und Finanzinstrumenten, ĂŒbersteigt 500.000 âŹ.
- Berufserfahrung: Du hast mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Finanzsektor in einer Position, die Kenntnisse ĂŒber die geplanten Transaktionen oder Dienstleistungen erfordert.
Antragsprozess
Um professioneller Kunde zu werden, musst du einen schriftlichen Antrag beim CFD-Broker stellen. Der CFD-Anbieter bewertet dann, ob du die nötige Erfahrung und Kenntnisse hast. Es gibt eine jĂ€hrliche ĂberprĂŒfung, ob du weiterhin die Kriterien erfĂŒllst.
Vorteile und Risiken
Als professioneller Kunde hast du Zugang zu höherem Hebel. Du bist nicht von den ESMA-BeschrĂ€nkungen fĂŒr Privatkunden betroffen.
â Achtung: Du verlierst einige SchutzmaĂnahmen, die Privatkunden haben.
Zum Beispiel bist du nicht durch den Negativsaldo-Schutz abgedeckt. Dadurch könntest du mehr Geld verlieren, als du eingezahlt hast . (Nachschusspflicht) Du bist auch nicht von AnreizbeschrÀnkungen betroffen. Was riskanteres Handeln fördern könnte.
CFD Bonus Vergleich â PrĂ€mien bei CFD Brokern
Generell hatten alle Boni die Gemeinsamkeit zeitlich begrenzt zu sein. Innerhalb dieses Zeitraums mussten die Trading Lots erreicht werden. Je nach Einzahlungshöhe oder Gutschrift erhöhte sich das notwendige Trading Volumen.
Neukunden Bonus oder Willkommensbonus

Ein Neukundenbonus wird neuen Tradern bei Kontoeröffnung angeboten. Er dient als Anreiz, mit dem Handel zu beginnen. Oft ist er an eine Ersteinzahlung gebunden.
Um den Bonus zu erhalten sind oft Trading Volumina notwendig. Forex wird hier höher gewertet. Bei GKFX musste der 10 Fache Wert an Indizes oder Rohstoffe getradet werden. KryptowÀhrungen oder Aktien wurden oft gar nicht gewertet.
Einzahlungsbonus
Der Einzahlungsbonus belohnt Trader fĂŒr das Einzahlen von Kapital auf ihr Handelskonto. Die Höhe des Bonus variiert je nach Einzahlungsbetrag. In der Regel gibt es einen maximal Betrag.
Trading Bonus

Trading-Boni werden fĂŒr das Erreichen bestimmter Handelsvolumina oder -aktivitĂ€ten vergeben. Sie zielen darauf ab, hĂ€ufigeres oder gröĂeres Trading zu fördern.
Etwas missverstĂ€ndlich, da bei allen Boni Tradingvolumina erforderlich waren. Hierbei geht es aber um RĂŒckvergĂŒtung im Spread. Nicht um das sichern eines Geldbetrages.
Bestandskundenbonus
Bestandskundenboni belohnen langjĂ€hrige Kunden. Sie können in Form von Rabatten auf GebĂŒhren oder anderen Vorteilen angeboten werden.
Cashback – Trading Airbag
Bei GKFX Financial Services lag der maximale „Trading Airbag“ bei 300 Euro. Im Prinzip konnten Kunden also 300 Euro in Risiko gehen. Das Konto wurde dann wieder auf Null gesetzt und es gab den „Cashback“.

Freunde werben
âFreunde werbenâ-Programme bieten Vorteile fĂŒr das Anwerben neuer Kunden. Sowohl der Werber als auch der Geworbene erhalten oft Boni.
IG Markets Bonus Angebot
IG wirbt aktuell mit zwei Boni Angeboten.
IG Markets Broker Bonus: Learn & Earn
Mit âLearn & Earnâ fördert IG die Weiterbildung. Kunden erhalten 300 ⏠nach dem Ansehen von Tutorials, dem Bestehen eines Quiz und dem Platzieren eines Trades. Diese Aktion gilt nur fĂŒr das Wertpapierhandelskonto.
IG Markets: Einzahlungsbonus
IG bietet bis zu 1.000 ⏠Einzahlungsbonus an. Der Bonus variiert je nach Einzahlungsbetrag und ist an bestimmte Bedingungen geknĂŒpft.
CFDs vs Zertifikate und Optionsscheine: Warum gibt es keine Bonus BeschrÀnkungen?

Differenzkontrakte
Die EuropĂ€ische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat BeschrĂ€nkungen fĂŒr Anreize festgelegt. Es ist geregelt was CFD-Broker Privatkunden bieten dĂŒrfen. Dazu gehört ein Verbot von monetĂ€ren Boni. Sowie bestimmte nicht-monetĂ€re Vorteile beim CFD-Handel.
Zertifikate und Optionsscheine
âDiese BeschrĂ€nkungen gelten jedoch nicht fĂŒr andere Finanzprodukte. Trotz Hebel und Risiko.
Das ist einigermaĂen kurios. Die Struktur dieser Derivate ist hĂ€ufig komplexer. Ob es an den Emittenten wie der Bankenlobby liegt? FĂŒr die Interessen der CFD Broker Deutschland setzt sich der CFD Verband ein.
Knock-out-Zertifikate und Optionsscheine sind beides Finanzderivate mit eigenen Risiken. Sie werden im Gegensatz zu CFDs von Emittenten ausgegeben.
Knock-out-Zertifikate
Knock-out-Zertifikate sind wegen ihres Potenzials fĂŒr erhebliche Verluste ein hochriskantes Investment. Der Preis des zugrundeliegenden Vermögenswerts kann durch den Hebel in die falsche Richtung bewegt werden. So zu groĂen Verlusten fĂŒhren. Der Hebel von Knock Outs ist höher als der von Optionsscheinen. DafĂŒr ist der Zeitwert geringer oder nicht vorhanden.
ZusÀtzlich haben Knock-out-Zertifikate eine Knock-out-Schwelle. Einen festgelegten Preis, der nicht unterschritten werden kann. Wird diese Schwelle erreicht, verliert das Zertifikat seinen Wert.
Diese Zertifikate können auch wegen Ănderungen im zugrundeliegenden Vermögenswert volatiler sein. Das bedeutet, ihr Wert kann sich schnell stark verĂ€ndern.
Optionsscheine
Optionsscheine (Warrants) gelten auch als riskant wegen ihrer komplexen Natur.
Es gibt zwei Arten: Call-Optionen und Put-Optionen. Jede mit eigenem Risikograd. Je nachdem, auf welcher Seite des Vertrags der Investor ist. Das Risiko ein kleiner vorausbezahlten Betrag der PrÀmie sein. Bis zu einen unbegrenzten Verlusten reichen.
Der Verkauf einer ungedeckten Call-Option ohne bestehende Long-Position als riskanteste Position. Der VerkĂ€ufer muss die Aktie zum Marktpreis kaufen, um die Call-Option zu erfĂŒllen. Der Marktpreis kann theoretisch unendlich steigen. Somit ist das Risiko des VerkĂ€ufers unbegrenzt.
CFD Bonus trotz Verbot?

Broker mit Bonus: Vorsicht vor unseriösen Brokern und Offshore Brokern
Boni fĂŒr CFD Trading sind in der EU verboten. Kein Trading Broker darf diese anbieten.
Einige Offshore-Broker bieten diese weiterhin an. Bei diesen Trading Brokern hast du höhere Hebel. Allerdings keinen Anleger und Regulierungsschutz.
Regulierung von Offshore Brokern
Land | Regulierung |
---|---|
Belize | International Financial Services Commission (IFSC) |
St. Vincent und die Grenadinen | Financial Services Authority (FSA) |
Seychellen | Financial Services Authority (FSA) |
Britische Jungferninseln | Financial Services Commission (BVIFSC) |
Cayman Islands | Cayman Islands Monetary Authority (CIMA) |
Panama | Superintendencia del Mercado de Valores (SMV) |
Marshallinseln | Marshall Islands Business Corporation Act |
Komoren | National Agency for the Regulation of Financial Services (ARSAF) |
Die Regulierungsstandards und die Aufsicht in diesen Gebieten können unterschiedlich sein
Sei vorsichtig: Solche Angebote können riskant sein. Broker locken oft mit hohen Boni, hinter denen sich Betrug verbergen kann.
Es ist wichtig, bei der Brokerwahl auf Regulierung und SeriositÀt zu achten. Forex und CFD Broker, die in der EU reguliert sind, halten sich an die ESMA-Regeln. Sie bieten mehr Sicherheit und Schutz.
Wie erkennt man seriöse Broker?
Ein seriöser Broker ist durch eine anerkannte Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt. Wie die BaFin, MFSA oder die CySEC. ZusĂ€tzlich sind Transparenz in den GeschĂ€ftsbedingungen. Klar kommunizierte Risiken und ein guter Kundenservice Anzeichen fĂŒr SeriositĂ€t.
Was tun bei Verdacht auf unseriösen Broker?
Bei Verdacht auf unseriöse Praktiken solltest du die Finanzaufsichtsbehörde informieren. Unbedingt von einer Einzahlung absehen. Recherche und Vorsicht sind entscheidend, um Trading Betrug zu vermeiden.
Fazit: Broker mit Bonus

CFDs sind eine attraktive, aber riskante Handelsoption. Die ESMA-Regulierungen und das Bonusverbot dienen dem Schutz der Anleger.
Bereits frĂŒher haben sich Trading Bonis nicht gelohnt. Der Geldbetrag musste sich ĂŒber den Spread ertradet werden. Es war kein Vorteil fĂŒr CFD-Kunden.
Neue Formen der CFD Boni wie Trading-Tools oder Fortbildung sind sinnvoll.
Der CFD-Handel bietet Chancen, birgt aber auch hohe Risiken. Das ESMA-Verbot von Boni zielt darauf ab, Privatanleger zu schĂŒtzen. Boni sind fĂŒr professionelle Trader erlaubt. Dennoch sollten alle Trader die Risiken sorgfĂ€ltig abwĂ€gen.
Als Trader ist es entscheidend, sich umfassend zu informieren. So einen seriösen, regulierten Broker zu wÀhlen.
Wichtige Punkte:
- CFD-Boni sind in Europa fĂŒr Privatanleger verboten. Dies dient ihrem Schutz vor hohen Verlusten.
- Professionelle Trader können unter bestimmten Bedingungen Boni erhalten.
- IG Markets bietet 2024 spezielle Bonusprogramme an, die den ESMA-Regeln entsprechen.
- Vorsicht ist geboten bei Offshore-Brokern und zu attraktiven Angeboten.
Risikowarnung: Forex und CFD Trading
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen ein hohes Risiko. Es besteht das Risiko schnell Geld zu verlieren. Beim CFD-Handel gehst du aufgrund des Hebels das Risiko eines Totalverlustes ein. Als AnfÀnger solltest du nur mit einem Testkonto handeln. Suche dir gegeben falls externe Anlageberatung.
Schau dir auch gegebenenfalls die EinschĂ€tzung der BaFin (Bundesanstalt fĂŒr
Finanzdienstleistungsaufsicht) an.

FAQ zum CFD Bonus
Was sind CFDs einfach erklÀrt?
CFDs (Contracts for Difference) sind Differenzkontrakte. Du kannst auf PreisÀnderung von Vermögenswerten spekulieren, ohne diese zu besitzen. CFDs sind komplex und risikoreich.
Kann man mit CFDs Geld verdienen?
Ja, es ist möglich, mit CFDs Geld zu verdienen. Allerdings ist das Risiko hoch, und viele Trader verlieren Geld. Eine fundierte Strategie und Risikomanagement sind essenziell.
Sind CFD seriös?
CFDs an sich sind seriöse Finanzinstrumente. Aber sie sind komplex und risikoreich. Wichtig ist die Wahl eines seriösen, regulierten Brokers.
Wie werden Gewinne aus CFD versteuert?
Gewinne aus CFD-Handel sind in Deutschland steuerpflichtig. Sie unterliegen der Abgeltungssteuer. Verluste können mit Gewinnen verrechnet werden.
Sind CFDs steuerpflichtig?
Ja, in Deutschland sind Gewinne aus CFD-Handel steuerpflichtig. Verluste können steuerlich geltend gemacht werden.

Mit ĂŒber 15 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Brokerage-Branche, diente als Head of Sales bei renommierten Forex und CFD Brokern wie XTB und Trive (ehemals GKFX). Seine Passion fĂŒr das Trading entdeckte er wĂ€hrend seines BWL-Studiums in Frankfurt. Auf seiner Website Trading-verstehen.de teilt Markus praxisnahe Tipps und spannende Einblicke aus seiner beruflichen Laufbahn. Durch öffentliche Auftritte bei DAF und N24 sowie BeitrĂ€ge in fĂŒhrenden Printmedien wie FAZ, Handelsblatt und Manager Magazin, strebt er danach, das komplexe Thema Trading fĂŒr ein breites Publikum greifbar und verstĂ€ndlich zu gestalten.