Du betrachtest gerade CFDs vs Forex Trading: Unterschied und Gemeinsamkeiten für Trader

CFDs vs Forex Trading: Unterschied und Gemeinsamkeiten für Trader

  • Beitrag zuletzt geändert am:12 Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:CFD
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:25 min Lesezeit

Schlüsselinformationen: CFDs vs Forex

AspektCFDsForex
MärkteIndizes, Aktien, RohstoffeWährungspaare
HandelszeitenMarktöffnungszeiten abhängig vom Basiswert24 Stunden, 5 Tage die Woche
HebelwirkungVariabel, reguliert durch ESMAVariabel, reguliert durch ESMA
SpreadsUnterschiedlich, abhängig vom MarktTendenz zu niedrigeren Spreads
VolatilitätAbhängig vom spezifischen BasiswertHoch, beeinflusst durch globale Ereignisse
Margin-AnforderungVariiert je nach CFDOft geringer im Vergleich zu CFDs
InstrumenteDifferenzkontrakte auf verschiedene BasiswertePaare von verschiedenen Währungen
Risiko-managementWichtig, wegen Hebelwirkung und NachschusspflichtWichtig, wegen Hebelwirkung
DemokontoZum Lernen und Testen von StrategienZum Lernen und Testen von Strategien
Geeignet fürDiversifikation und Zugang zu verschiedenen MärktenSpezialisierung auf Währungsmärkte
CFDs und Forex im Überblick

💡Dein Vorteil: Fundiertes Wissen direkt aus der Praxis. Mit 15 Jahren Erfahrung bei führenden Forex- und CFD-Brokern stehe ich, Markus Kraus, dir mit meinem Expertenwissen zur Seite. Um dir zu helfen, informierte Trading-Entscheidungen zu treffen.

CFDs vs Forex: Was ist beliebter und wird mehr gehandelt?

Kreisdiagramm, das das Handelsvolumen nach Produkttyp zeigt. Aktienindizes haben den größten Anteil mit 88,9%, gefolgt von Rohstoffen mit 4,8%, Devisen mit 5,6%, Aktien mit 0,8% und Sonstiges für die Rundungsdifferenz
Handelsvolumen Verteilung in Deutschland laut CFD Verband. Der Gesamtanteil von Forex beträgt 5.6%. Das rote Stück sind die Aktien CFDs. Quelle: Zahlen

Aktienindizes als klare Favoriten

Auf der Suche nach den bevorzugten Handelsinstrument am Markt, siehst du schnell, dass Aktienindizes ganz oben sind. Sie sind die unangefochtenen Schwergewichte im Handelsvolumen.

Sie bieten dir ein breites Spektrum an führenden Unternehmen in einem Paket. Der DAX zum Beispiel spiegelt das Zutrauen in die robuste deutsche Wirtschaft wider. Er macht allein fast die Hälfte des Index-Handels aus.

Balkendiagramm, das das Handelsvolumen der Aktienindizes zeigt. DAX hat 49,5%, Dow Jones 22,6%, Nasdaq 21,2%, und Sonstiges füllt den Rest bis 100%
Handelsvolumina Verteilung innerhalb der Aktienindizes 2022.

Ähnlich zeigen der Dow Jones und der Nasdaq die Neigung vieler Anleger, ihr Geld über verschiedene Branchen zu streuen.

Im Devisenmarkt, dem Forex, ist die Dynamik zwar anders, aber nicht weniger spannend. Das Paar EURUSD führt die Rangliste an. Zeigt, wie wichtig die Beziehungen zwischen dem Euro und dem Dollar sind. Jedes Auf und Ab hier kann eine Reaktion auf politische oder wirtschaftliche Nachrichten sein.

Kreisdiagramm, das das Handelsvolumen im Forex-Bereich zeigt. EURUSD hat den größten Anteil mit 57,6%, gefolgt von GBPUSD mit 9,6% und USDJPY mit 5,1%. Sonstiges füllt den Rest bis 100%
Forex Instrumente Verteilung in Deutschland 2022

Auch der GBPUSD und der USDJPY sind wichtig, da sie zeigen, wie Händler auf Veränderungen in Großbritannien und Japan reagieren.

Rohstoffe und Aktien bilden zwar nur einen kleineren Teil des Marktes, aber auch hier gibt es spannende Bewegungen.

Dem CFD Verband gehören diverse CFD Broker an. Er vertritt die Interessen der CFD Broker in Deutschland. Quartalsweise werden Statistiken veröffentlicht.

Gemeinsamkeiten: CFDs und Forex

Zwei Trader konzentrieren sich auf Bildschirme mit dynamischen Grafiken und Währungssymbolen von Forex und CFD Märkten.

Beim CFD Trading und Forex Handel gibt es einige Gemeinsamkeiten.

Handelsausführung

  • Schneller Markteintritt: Positionen können im CFD- und Forex-Markt schnell eröffnet und geschlossen werden.

Handelsplattform

  • Identische Schnittstellen: CFD- und Forex-Trades erfolgen über dieselben Plattformen, oft mit ähnlichen Chart-Tools und Preisstrukturen.

💡Die bekannteste und weitverbreitetste Trading Plattform ist der MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5).

Kein Eigentum am Basiswert

  • Reine Spekulation: Weder bei CFDs noch im Forex erwirbt man das Eigentum am zugrundeliegenden Vermögenswert. Man spekuliert auf die Kursentwicklung. Beim Handel mit Differenzkontrakten wird die Preisdifferenz zwischen Eröffnung und Schließung gehandelt.

Hebelwirkung

  • Kontrolle größerer Positionen: Beide erlauben den Handel auf Margin, wodurch mit geringerem Kapitaleinsatz höhere Summen bewegt werden können.

Liquidität

  • Leichter Ein- und Ausstieg: Die hohe Liquidität in beiden Märkten erleichtert das schnelle Handeln.

Kurzfristiges Trading

  • Daytrading und Spekulation: Forex und CFD eignen sich gut für kurzfristige Handelsstrategien und Spekulationen.

Spekulation und Hedging

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: CFD und Forex können sowohl für Spekulationen als auch zum Hedging eingesetzt werden.
MerkmalCFDsForex
Handelsausführung
Handelsplattform
Kein Eigentum am Basiswert
Hebelwirkung
Liquidität
Kurzfristiges Trading
Spekulation und Hedging
Gemeinsamkeiten Forex und CFD

Unterschied: Forex und CFDs

Forex vs CFDs - Comics

Obwohl CFDs und Forex viele Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es wesentliche Unterschiede.

Arten von Kontrakten und Märkten

  • Vielfalt bei CFDs: Von Indizes über Rohstoffe bis hin zu Aktien – CFDs decken eine breite Palette ab.
  • Fokus bei Forex: Hier geht es ausschließlich um Währungspaare (Devisen) und deren Handel.

Basiswerte

  • Breiter bei CFDs: Hier wird auf die Preisbewegung von verschiedensten Assets gesetzt.
  • Konzentriert beim Forex: Der Devisenhandel befasst sich nur mit dem Tausch von Währungen.

Handelsstruktur

  • CFDs sind Derivate: Sie basieren auf Basiswerten. Sie werden mit einem CFD Broker gehandelt.
  • Forex oft direkter: Zwei Parteien tauschen Währungen. Manchmal über Derivate vermittelt durch Broker.

Einflussfaktoren

  • Spezifisch bei CFDs: Unternehmensnachrichten, Angebot und Nachfrage beeinflussen die Preise.
  • Global beim Forex: Makroökonomische Trends und geopolitische Ereignisse wirken sich auf die Wechselkurse aus. Die FED und EZB haben großen Einfluss auf Forex-Paare.

Kontraktgrößen und Währung

Einheitlich im Forex Markt: Kontrakte sind standardisiert. Bei jedem Broker ist es gleich.

Kontrakt-größeEURUSD
(Bewegung pro Pip)
GBPUSD
(Bewegung pro Pip)
Basiswährung EURUSDBasiswährung GBPUSD
0.01 Lot0.10 USD0.10 USD1.000 EUR1.000 GBP
0.10 Lot1.00 USD1.00 USD10.000 EUR10.000 GBP
1 Lot10.00 USD10.00 USD100.000 EUR100.000 GBP
Kontraktgrößen Forex Markt

Variabel beim Handel mit CFDs: Kontraktgrößen sind nicht standardisiert. 0.1 Lot im DAX kann 10 Cent pro Punkt sein oder 2,50 EUR pro Punkt. Dies legt der CFD Broker fest.

Unterschiede im Überblick:

Hier eine Übersicht, die die Hauptunterschiede zwischen CFDs und Forex verdeutlicht:

KriteriumCFDsForex
MärkteIndizes, Aktien, Rohstoffe,
Energie, Metalle, Anleihen, Krypto
Währungspaare
BasiswertVielfältige AssetsWährungen
HandelsstrukturDerivate, Broker-basiertDirekter Währungstausch
EinflussfaktorenSpezifische MarktbedingungenGlobale Wirtschaft & Politik
KontraktgrößenAsset-abhängigStandardisiert

Differenzkontrakte vs. Forex-Handel: Hebel, Spread und Margin

Waage die das Verhältnis von Forex und CFDs zeigt

ESMA Hebel

  • Reguliert: Die ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) hat den maximalen Hebel für Privatkunden beschränkt. Ziel war es das Risiko zu begrenzen.
Asset-KlasseMaximaler Hebel
Hauptwährungspaare1:30
Nicht-Hauptwährungspaare, Gold und große Indizes1:20
Rohstoffe (außer Gold) und kleinere Indizes1:10
Einzelaktien und sonstige Referenzwerte1:5
Kryptowährungen1:2
ESMA Hebel CFD und Forex

Margin Hinterlegung

  • CFD-Handel: Die Margin-Anforderungen variieren je nach Basiswert.
  • Forex-Handel: Oft niedrigere Margin, da der Markt als weniger volatil gilt.

Spread: Was ist günstiger?

  • Forex-Spreads: Tendenziell niedriger aufgrund der hohen Liquidität.
  • CFD-Spreads: Können variieren, abhängig vom spezifischen Markt und Asset.

Volatilität: Was ist volatiler, Forex oder CFD?

  • Forex-Volatilität: Beeinflusst durch globale Ereignisse, kann sie stark schwanken.
  • CFD-Volatilität: Abhängig vom einzelnen Basiswert, mitunter sehr hoch bei einzelnen Aktien-CFDs.

Beispiele für Instrumente aus jeder Asset-Klasse:

Asset-KlasseBeispiele für CFD-Instrumente
IndizesDAX, S&P 500, NASDAQ
AktienApple, Tesla, Deutsche Bank
RohstoffeGold, Öl, Silber
EnergieWTI Crude Oil, Brent Crude Oil
MetalleKupfer, Platin
KryptowährungenBitcoin, Ethereum
CFD Basiswerte

Im Vergleich dazu einige Beispiele für Forex-Instrumente:

WährungspaareBeispiel
HauptwährungspaareEUR/USD, USD/JPY, GBP/USD
Nicht-HauptwährungspaareEUR/AUD, GBP/JPY
Forex Paare

CFDs erklärt

CFDs (contracts for difference), oder Differenzkontrakte, sind eine Form des Derivathandels. Sie ermöglichen es Dir, auf steigende oder fallende Preise zu spekulieren.

Das Prinzip ist einfach: Du handelst zu einem Eröffnungspreis und schließt zu einem Endpreis. Die Differenz zwischen beiden wird dann zwischen Dir und dem Broker verrechnet.

Wie funktioniert der Devisenhandel?

Weltkarte Trading

Forex steht für „Foreign Exchange“ und bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen. Der Devisenhandel findet rund um die Uhr statt (24/5).

Der Forex-Markt ist der liquideste Markt der Welt. Das bedeutet, dass große Volumina jederzeit gekauft und verkauft werden können. Beim Forex-Handel kann keine Einzelperson den Preis des EURUSD durch Käufe beeinflussen.

Forex vs. CFDs – Demokonto nutzen

Ein Demokonto simuliert den echten Handel mit Spielgeld. Es erlaubt dir, den Umgang mit Marktbewegungen zu lernen. Ohne dabei finanzielle Verluste zu riskieren.

Du erhältst Einblick in das Trading. Kannst verschiedene Strategien testen und dich mit den Handelswerkzeugen und Indikatoren der Handelsplattform vertraut machen.

Kurz gesagt: Ein Demokonto bereitet dich auf den echten Markt vor, indem es eine risikofreie Umgebung zum Üben bietet.

Beste Trading Broker für CFD und Währungshandel

Die Wahl des richtigen Brokers ist entscheidend. Du solltest auf Faktoren wie Regulierung, Plattformfunktionalitäten, Gebührenstrukturen und Bildungsressourcen achten.

Stelle sicher, dass der Broker transparent ist und Dir die Werkzeuge zur Verfügung stellt, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein.

FAQ: CFD vs Forex

Was ist der Unterschied zwischen CFDs und Forex?

CFDs und Forex sind beide Formen des Tradings auf dem Finanzmarkt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass CFDs auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Indizes, Rohstoffe, usw. beschränkt sind. Während Forex den Devisenhandel bezeichnet.

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Forex und CFDs?

Sowohl Forex als auch CFDs ermöglichen es den Tradern, auf Preisbewegungen von Finanzinstrumenten zu spekulieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzugehen.

Welche Risiken gibt es beim Handel mit CFDs oder Forex?

Beim Handel mit CFDs und Forex besteht das Risiko, deine komplette Einzahlung zu verlieren. Beide Instrumente sind mit Hebelwirkung. Es ist wichtig, sich der potenziellen Verluste bewusst zu sein und entsprechendes Kapital zu verwenden.

Was ist ein CFD-Broker?

Ein CFD-Broker ist ein Unternehmen, das den Handel mit CFDs ermöglicht. Der Broker stellt die Handelsplattform zur Verfügung und berechnet die Spreads sowie andere Gebühren.

Wie funktioniert der Forex-Markt?

Der Forex-Markt ist der Handel mit Währungspaaren. Trader spekulieren auf die Kursentwicklung von Währungen und nutzen dabei die Hebelwirkung, um größere Gewinne zu erzielen.

Welche Vorteile hat der Handel mit CFDs gegenüber Forex?

Der Handel mit CFDs ermöglicht es den Tradern, auf eine breite Palette von Basiswerten wie Aktien, Indizes und Rohstoffe zuzugreifen. 

Welche Vorteile hat der Handel mit Forex gegenüber CFDs?

Der Devisenhandel ist liquider und von Sonntags 23 Uhr bis Freitags 23 Uhr durchgängig geöffnet. Die Kontrakte sind bei jedem Broker standardisiert.

Fazit: Unterschied zwischen Forex und CFD-Handel

Bildschirm Forex und CFDs

Welche Anlageklasse ist die bessere für mich?

Die Antwort hängt von Deinem individuellen Handelsstil, Deinen Zielen und Deiner Risikobereitschaft ab. Forex könnte für Dich geeignet sein, wenn Du Dich auf Währungsmärkte konzentrieren möchtest. CFDs bieten mehr Vielfalt, da sie Zugang zu verschiedenen Märkten wie Aktien, Indizes und Rohstoffen bieten.

Tipps für CFD- und Forex-Trader

  1. Bildung: Nutze Bildungsressourcen und bleib immer auf dem Laufenden.
  2. Risikomanagement: Setze Stop-Losses und nimm nur so viel Risiko auf Dich, wie Du tragen kannst.
  3. Demokonto: Experimentiere mit Strategien in einem Demokonto, bevor Du echtes Kapital investierst.
  4. Marktanalyse: Verstehe die Märkte und Faktoren, die die Preise beeinflussen.
  5. Disziplin: Bleibe diszipliniert und handle nicht aus Emotionen heraus.

Wichtige Informationen:

  • CFD-Handel ermöglicht Diversifikation durch Zugang zu verschiedenen Märkten.
  • Forex-Handel ist spezialisiert auf Währungspaare und bietet einen 24-Stunden-Markt.
  • Beide nutzen Hebelwirkung, was das Risiko und das Gewinnpotential erhöht.
  • Spreads und Kosten sind entscheidende Faktoren beim Vergleich von Brokern.
  • Nutze stets ein Demokonto, um Strategien zu testen.

Risikowarnung: CFDs vs Forex

CFDs sind komplexe Instrumente. Es besteht das Risiko schnell Geld zu verlieren. Beim CFD-Handel gehst du aufgrund des Hebels das Risiko eines Totalverlustes ein. Als Anfänger solltest du nur mit einem Testkonto handeln. Suche dir gegeben falls externe Anlageberatung.

Schau dir auch gegebenenfalls die Einschätzung der BaFin (Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht) an.

Schreibe einen Kommentar