Du betrachtest gerade Differenzkontrakt: Einfach CFD handeln, umfassende Anleitung für Differenzkontrakte

Differenzkontrakt: Einfach CFD handeln, umfassende Anleitung für Differenzkontrakte

  • Beitrag zuletzt geändert am:12 Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:CFD
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:32 min Lesezeit

Differenzkontrakte sind hochspekulative DayTrading Instrumente! Du erfährst alles, was du über CFDs wissen musst. Von ihrer Geschichte bis hin zu den mit dem Handel verbundenen Risiken. Lerne, wie du die richtigen Entscheidungen triffst. Kosten minimierst und deinen Handel optimierst.

Achtung: Der CFD-Handel ist risikoreich.

Was ist ein Differenzkontrakt?Ein Finanzderivat für den Handel von Kursentwicklungen
RisikenHohes Verlustrisiko durch Hebelwirkung
Geeignet fürErfahrene Anleger und Trader
Handelbare BasiswerteAktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen
Differenzkontrakte traden

Differenzkontrakt Geschichte

steigenden und fallenden Preisdiagramms, das Differenzkontrakte (CFDs) symbolisiert, mit kontrastreichen Farben und einem modernen Design. Dieses Bild soll das Auf und Ab der Marktpreise und die Spannung im CFD-Handel hervorheben.

Differenzkontrakte, auch als CFDs bekannt. Sie haben ihre Wurzeln im frühen 90er Jahren. Over the counter wurde ursprünglich von Brian Keelan und Jon Wood entwickelt. Ziel war es die Stempelsteuer zu umgehen.

  • 1990: Entstehung der ersten Differenzkontrakte
  • 2000: Popularität in Großbritannien
  • 2010: Globale Verbreitung und Regulierung
Verbesserter Zeitstrahl zeigt die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung von Differenzkontrakten
Grafik zeigt die historische Entwicklung von Differenzkontrakten von ihrer Entstehung bis zur globalen Verbreitung.

Was sind Differenzkontrakte (CFDs)?

Ein Differenzkontrakt (englisch: Contract for Difference, kurz CFD) ist ein Finanzderivat. Dabei vereinbaren zwei Parteien den Austausch von Wertentwicklung und Erträgen eines Basiswerts. Gegen Zinszahlungen während der Laufzeit.

Der Handel von Differenzkontrakten erfolgt über den OTC (Over the Counter) Markt. Es wird außerbörslich gehandelt. Nicht über die Börse wie beim klassischen Aktienhandel.

Was sind CFDs einfach erklärt

Bei Differenzkontrakten ist der Gewinn die „Differenz„, zwischen dem Einstiegskurs und Schlusskurs eines Basiswertes.

Was sind Basiswerte im Contract for Difference Trading

A graphic illustration showing a world map with various currency symbols and digital exchange rate numbers, representing the concept of 'Forex' (Foreign Exchange Market). The image should highlight the global nature of forex trading, focusing on the interconnectedness of different currencies without depicting any people.

Forex (FX) – Devisen

Bei Währungen Unterscheidet man zwischen Majors, Minors und Exotics.

Majors – Hauptwährungspaare
WährungspaarBeschreibung
EUR/USD (Euro/US-Dollar)Euro/US-Dollar
USD/JPY (US-Dollar/Japanischer Yen)US-Dollar/Japanischer Yen
GBP/USD (Britisches Pfund/US-Dollar)Britisches Pfund/US-Dollar
USD/CHF (US-Dollar/Schweizer Franken)US-Dollar/Schweizer Franken
AUD/USD (Australischer Dollar/US-Dollar)Australischer Dollar/US-Dollar
USD/CAD (US-Dollar/Kanadischer Dollar)US-Dollar/Kanadischer Dollar
NZD/USD (Neuseeland-Dollar/US-Dollar)Neuseeland-Dollar/US-Dollar
Majors – Hauptwährungspaare
Minors – Nebenwährungspaare
WährungspaarBeschreibung
EUR/GBP (Euro/Britisches Pfund)Euro/Britisches Pfund
EUR/AUD (Euro/Australischer Dollar)Euro/Australischer Dollar
GBP/JPY (Britisches Pfund/Japanischer Yen)Britisches Pfund/Japanischer Yen
CHF/JPY (Schweizer Franken/Japanischer Yen)Schweizer Franken/Japanischer Yen
NZD/JPY (Neuseeland-Dollar/Japanischer Yen)Neuseeland-Dollar/Japanischer Yen
GBP/CAD (Britisches Pfund/Kanadischer Dollar)Britisches Pfund/Kanadischer Dollar
AUD/CAD (Australischer Dollar/Kanadischer Dollar)Australischer Dollar/Kanadischer Dollar
Minors – Nebenwährungspaare
Exotics – Exotische Währungspaare
WährungspaarBeschreibung
EUR/TRY (Euro/Türkische Lira)Euro/Türkische Lira
USD/SGD (US-Dollar/Singapur-Dollar)US-Dollar/Singapur-Dollar
GBP/ZAR (Britisches Pfund/Südafrikanischer Rand)Britisches Pfund/Südafrikanischer Rand
JPY/NOK (Japanischer Yen/Norwegische Krone)Japanischer Yen/Norwegische Krone
AUD/MXN (Australischer Dollar/Mexikanischer Peso)Australischer Dollar/Mexikanischer Peso
USD/HKD (US-Dollar/Hongkong-Dollar)US-Dollar/Hongkong-Dollar
EUR/ZAR (Euro/Südafrikanischer Rand)Euro/Südafrikanischer Rand
Exotics – Exotische Währungspaare

Aktienindizes: Europa, USA und Asien

An abstract image depicting a dynamic graph with rising and falling lines, representing the concept of 'Indizes' (Indices). The graph should be set against a backdrop of stylized representations of various industries, such as technology, finance, and manufacturing, emphasizing the diverse sectors that make up market indices. No people should be included in the image, focusing solely on the graph and industrial symbols.

Hierzu zählen der DAX40, Dow Jones, SP500, Nasdaq 100 oder Nikkei.

Rohstoffe weiche und harte

Gold, Silber, Rohöl, weiche Rohstoffe wie Kaffee oder Weizen.

Darstellung von landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Weizenfelder und Mais, Illustration des Getreidehandels.

Einzelaktien

Tesla, Apple oder Mercedes-Benz

Kryptowährungen

Bitcoin oder Ethereum

Weniger verbreitete Basiswerte

Anleihen, CFDs auf ETFs

Wie funktioniert ein CFD?

Beim Handel mit CFDs erwirbst du nicht den zugrunde liegenden Basiswert. Du handelst nur auf dessen Kursentwicklung. Die Transaktionen finden ausschließlich zwischen dem Forex und CFD Broker und dir statt.

FinanzinstrumentVorteileNachteile
CFDsHohe Hebelwirkung, FlexibilitätHohes Verlustrisiko
AktienEigentum an Unternehmen, DividendenLangfristige Investition, keine Hebel
ETFsDiversifikation, geringere KostenKeine Hebel, weniger Flexibilität
CFDs vs Aktien vs ETFs

Mehr dazu: CFD Vorteile und Nachteile einfach erklärt

Wer sollte CFD handeln?

CFDs eignen sich vor allem für erfahrene und gut informierte Anleger. Die sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind. Sie sind komplexe Finanzinstrumente und nicht für jeden geeignet.

Mehr zum Thema: CFD Trading lernen – 9 Schritte zum ersten Trade

Handelbare Finanzinstrumente: Warum CFDs und nicht Aktien?

A digital screen filled with stock charts and graphs, representing the concept of 'Aktien' (Stocks). The image should convey a sense of a bustling stock market without showing any people, focusing solely on the digital displays of market data and trends.

CFDs bieten dir die Möglichkeit, auf eine breitere Palette von Finanzinstrumenten.

Aktien CFDs vs Aktien

Der Hauptunterschied zwischen Aktien und Aktien CFDs ist der Hebel. Beim CFD-Handel kannst du einen Hebel nutzen. Um deine potenziellen Gewinne zu steigern, was jedoch auch das Risiko erhöht.

CFD Hebel Aktienhandel vs Handel ohne Hebel

Index CFDs vs Indizes

Index CFDs bzw. Aktienindizes ermöglichen es dir, auf die gesamte Wertentwicklung eines Index zu spekulieren, ohne die einzelnen Bestandteile kaufen zu müssen. Dies bietet eine gute Möglichkeit zur Diversifikation.

FinanzinstrumentHebelEigentum
Aktien CFDsJaNein
Index CFDsJaNein
Rohstoff CFDsJaNein

Rohstoff CFDs vs Rohstoffe

MetaTrader 4 Auftragsmaske - Gold bid und Ask Preis - Broker Trive (GKFX Financial Services Ltd)

Physischen Rohstoffen wie Gold oder Öl unterscheiden sich von Rohstoff CFDs. Hier kannst Preisbewegungen zu spekulieren. Ohne die Ware selbst zu besitzen bzw. lagern zu müssen.

Dies vereinfacht den Handelsprozess erheblich und macht Gold CFDs attraktiv.

Noch praktischer wird das Beispiel bei Rohöl wie WTI und Brent. Hier wäre die Lagerung noch unrealistischer.

Nahaufnahme von gestapelten Ölfässern in einem Lagerhaus, Symbol für den Ölhandel.

Währungspaare

CFDs ermöglichen auch den Handel von Währungspaaren. Ähnlich wie im Forex-Markt. Du kannst auf die Kursbewegungen von Devisen wie EUR/USD oder GBP/USD setzen.

Mehr zum Thema: Forex Trading lernen: Beste Anleitung für Beginner

Krypto CFDs vs Kryptos

Wenn du in Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum investieren möchtest, aber nicht die tatsächlichen Coins besitzen willst, sind Krypto CFDs oder ein Bitcoin CFD eine Option.

Sie bieten die Möglichkeit, von den Kursbewegungen zu profitieren. Ohne die Kryptowährungen physisch zu halten. Du brauchst kein Wallet.

  • Schnelle Reaktion auf Marktbewegungen
  • Kein Eigentum der physischen Assets
  • Möglichkeit, auf fallende Kurse zu setzen
  • Handel mit Hebel
A digital landscape depicting various cryptocurrency symbols like Bitcoin, Ethereum, and Litecoin, representing the concept of 'Kryptowährungen' (Cryptocurrencies). The image should convey the futuristic and digital nature of cryptocurrencies, with a focus on abstract and symbolic representations of various digital currencies, excluding any human elements.

CFDs vs andere Derivate

Differenzkontrakte (CFDs) sind nur eine Form von derivativen Finanzinstrumenten. Es gibt auch andere Derivate, wie Futures und Optionsscheine.

Derivat-TypVorteileNachteile
CFDsFlexibilität, Hebel, keine LaufzeitbeschränkungHohes Risiko, potenzielle Kosten
FuturesFeste Laufzeit, hohe Liquidität, geringere KostenKomplexität, festgelegtes Ablaufdatum
OptionsscheineRecht aber keine Pflicht zum Kauf/Verkauf, begrenztes RisikoZeitwertverlust, Komplexität
CFD vs Futures vs Optionsscheine

CFDs eignen sich gut für kurzfristige Spekulationen. Futures sind eher für längere Investments und Hedging-Strategien geeignet.

Optionsscheine bieten mehr Flexibilität. Sind jedoch komplexer und unterliegen einem Zeitwertverlust.

Die Wahl des richtigen Derivats hängt von deinen individuellen Anlagezielen und deiner Risikobereitschaft ab.

CFDs Handel: Kosten und Gebühren

Beim CFD-Handel gibt es verschiedene Kosten und Gebühren.

Die du berücksichtigen solltest. Dazu gehören der Spread, die Finanzierungskosten (Swaps) und eventuelle Kommissionen.

Spread - Bid und Ask im Zickzack-Muster In dieser kreativen Darstellung des Spreads laufen die Linien für Bid und Ask in einem Zickzack-Muster nebeneinander her. Jede Linie repräsentiert den jeweiligen Preis über die Zeit. Tabelle: Erklärung der Grafik-Elemente Element Bedeutung Blaue Zickzack-Linie Bid-Preis Orange Zickzack-Linie Ask-Preis Marker Genauer Punkt für Bid und Ask Textlabels Genauer Preiswert für Bid und Ask
CFD Spread Darstelleung

Trading Kosten minimieren

Um die Kosten beim CFD-Handel zu minimieren, ist es wichtig, den CFD Broker Vergleich zu nutzen. Die Spreads (Differenz zwischen Geldkurs und Briefkurs) sowie andere Gebühren genau zu prüfen.

❗Ein CFD Demokonto ist hilfreich. Teste die Handelsplattform. Bevor du echtes Geld investierst.

KostenartBeschreibung
SpreadDie Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis
FinanzierungskostenKosten für das Halten einer Position über Nacht
KommissionGebühren, die vom Broker für den Handel erhoben werden
Gebühren im CFD Handel

Gut zu wissen: Kommissionen fallen nicht bei allen Brokern und Basiswerten an. In der Regel ist der Spread niedriger, wenn eine Kommission anfällt.

Verlust und Risiken im Trading: Wie man sie minimiert

Der Differenzkontrakt Handel birgt aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko. Es ist wichtig, Maßnahmen für ein effektives Risikomanagement zu treffen.

Pie-Chart zeigt die Schlüsselkomponenten für effektives Risikomanagement im CFD Handel
Diese Grafik zeigt die Schlüsselkomponenten für ein effektives Risikomanagement im CFD Handel, darunter Stop-Loss-Aufträge, sorgfältiger CFD Hebel Einsatz, Kapitalmanagement und Marktforschung.
  • Stop-Loss-Aufträge setzen
  • Hebelwirkung sorgfältig wählen
  • Kapitalmanagement
  • Marktforschung und Analyse

Hebelwirkung und Nachschusspflicht

Die Hebelwirkung spielt eine zentrale Rolle im CFD-Handel. Kann jedoch auch Risiken bergen.

Dank der Vorschriften der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) gibt es für alle in Europa regulierten Broker einheitliche Hebelbeschränkungen.

Das minimiert das Risiko und sorgt für mehr Transparenz im Markt.

Grafik zeigt die Hebelwirkung im CFD Handel
Diese Grafik zeigt, wie sich das Endguthaben in Abhängigkeit von verschiedenen Hebeln verändert, wenn der Preis des Basiswerts schwankt.

ESMA Hebelübersicht für CFD Broker

FinanzinstrumenteHebelwirkung (Leverage)
Major Währungspaare1:30
Nicht-Major Währungspaare, Gold und wichtige Indizes1:20
Andere Rohstoffe (außer Gold) und weniger wichtige Indizes1:10
Einzeltitel und andere Referenzwerte1:5
Kryptowährungen1:2
Diese Tabelle zeigt, dass der Hebel für verschiedene Finanzinstrumente variiert. Je wichtiger und liquider der Markt ist, desto höher ist in der Regel der Hebel. Dies bedeutet, dass bei Major Währungspaaren ein Hebel von 1:30 zur Verfügung steht, was bedeutet, dass du mit 30-mal mehr Kapital handeln kannst, als du tatsächlich auf dem Konto hast. Die Ausnahme bilden Kryptowährungen einen niedrigeren Hebel von 1:2.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Nachschusspflicht. In Europa gibt es für private Anleger keine Nachschusspflicht mehr.

💡Du kannst nicht mehr Geld verlieren, als du ursprünglich investiert hast. Das schützt vor unerwarteten, hohen Verlusten.

CFD Broker und Handel: 6-Schritte-Leitfaden

Die Auswahl eines geeigneten CFD Brokers ist ein entscheidender Schritt. Hier ist ein 6-Schritte-Leitfaden, um dir den Einstieg in das CFD Trading zu erleichtern.

Pie-Chart zeigt die 6 Schritte im CFD Handel
Die Grafik zeigt die 6 Schritte zum erfolgreichen Handeln von CFDs, von der Broker-Auswahl bis zur Weiterbildung.

Schritt 1: Den richtigen CFD-Broker finden

Ein gründlicher CFD Broker Vergleich ist unerlässlich. Achte auf Lizenzierung bzw. Regulierung (in Europa), Gebühren und die angebotene Handelsplattform.

Zu guten Trading Plattformen zählen: MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5), xStation, PureDeal, TradingView

Der Broker sollte in Europa lokal reguliert sein. Über die BaFin, CySec (Zypern), MFSA (Malta) und dadurch über die ESMA.

SchrittBeschreibung
1Den richtigen CFD-Broker finden
2Kontoeröffnung und Verifizierung
3Kapitalisierung des Kontos
4Erste Trades und Strategieanwendung
5Risikomanagement und Moneymanagement
6Weiterbildung und Analyse
6 Schritte Brokerwahl

Niederlassung in Deutschland

Suche einen Broker mit einer Niederlassung in Deutschland. Erfahrungsgemäß sind die Gebühren günstiger. Der Service besser und in lokaler Sprache.

steigenden und fallenden Preisdiagramms, das Differenzkontrakte (CFDs) symbolisiert, mit kontrastreichen Farben und einem modernen Design. 2. Eine bildliche Darstellung eines CFD-Traders am Computer, analysierend komplexe Marktdaten auf mehreren Bildschirmen, hervorgehoben durch lebendige, auffällige Farben. 3. Ein abstraktes Kunstwerk, das das Konzept der Hebelwirkung in CFDs zeigt, mit leuchtenden Farben und geometrischen Formen. 4. Ein Bild, das die Vielfalt der Vermögenswerte zeigt, die man mit CFDs handeln kann, wie Aktien, Rohstoffe und Währungen, in einem künstlerischen, farbenfrohen Stil. 5. Eine Darstellung des Risikomanagements bei CFD-Handel, symbolisiert durch eine Waage, die

Gute CFD Broker

Trive (GKFX)

XTB

IG Markets (bietet CFD Trading am Wochenende)

CMC Markets (bieten Dynamic Portfolio Swap DPS)

Admiral Markets

Schritt 2: Kontoeröffnung und Verifizierung

Sobald du einen zuverlässigen CFD Anbieter gefunden hast, ist der nächste Schritt die Kontoeröffnung und Verifizierung. Normalerweise ist dies ein schneller und einfacher Prozess. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente (Ausweis, ggf. Adressnachweis) bereitzuhalten.

Schritt 3: Kapitalisierung des Kontos

Bevor du mit dem Differenzkontrakt Trading beginnen kannst, musst du dein Konto kapitalisieren. Die meisten Broker bieten verschiedene Einzahlungsmethoden an. Darunter Kreditkarten und elektronische Geldbörsen.

Schritt 4: Handeln Differenzgeschäft

Mit Kapital auf deinem Konto ist es Zeit, deine erste Position im CFD Markt zu eröffnen. Du solltest jedoch nicht blindlings handeln; eine gut durchdachte Handelsstrategie ist entscheidend.

  • Marktforschung
  • Strategiewahl
  • Positionseröffnung
  • Risikomanagement

Schritt 5: Risikomanagement und Moneymanagement

CFD-Traders am Computer, analysierend komplexe Marktdaten auf mehreren Bildschirmen, hervorgehoben durch lebendige, auffällige Farben.

Ein unverzichtbarer Aspekt im CFD Handel ist das Risiko- und Kapitalmanagement. Durch den Einsatz von CFD Orderarten verbessert du deinen Trading Erfolg.

Stop-Loss-Orders und weiteren Werkzeugen kannst du dein Risiko minimieren. Mit Take Profit Orders sicherst du deinen Gewinn.

Bestimmte CFD Broker bieten auch einen garantierten Stop Loss.

Schritt 6: Weiterbildung und Analyse

Im Bereich der Differenzgeschäfte ist ständige Weiterbildung unerlässlich. Dazu gehören die Marktanalyse sowie das Verfolgen von Wirtschaftsnachrichten und Trends.

SchrittBedeutung
Schritt 1Fundament für erfolgreichen Handel
Schritt 2 und 3Vorbereitung für den aktiven Handel
Schritt 4 bis 6Langfristiger Erfolg und Risikominimierung

Checkliste CFD Broker

Bei der Auswahl eines Brokers für Differenzgeschäfte gibt es einige Kriterien, die du beachten solltest. Hier ist eine kurze Checkliste, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen kann.

  • Lizenzierung und Regulierung (ESMA)
  • Handelsplattform und Tools
  • Hebel und Spreads
  • Kundenservice
  • Zusätzliche Gebühren

Mehr zum Thema: CFD Trading Erfahrung: Beginner Anleitung & beste CFD Broker Handelsplattformen

FAQs: CFD-Trading

Wie funktioniert ein CFD?

Ein CFD, oder Contract for Difference, ist ein Derivat, das es Anlegern ermöglicht, auf steigende oder fallende Kurse von verschiedenen Basiswerten zu spekulieren.

Was ist der Unterschied zwischen CFD und ETF?

Ein ETF ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird, während ein CFD ein Derivat ist, das auf Preisbewegungen spekuliert.

Wie werden Gewinne aus CFD versteuert?

Gewinne aus dem CFD Handel müssen in Deutschland als Kapitaleinkünfte versteuert werden.

Wie lange darf ich ein CFD halten?

CFDs haben in der Regel kein Ablaufdatum, es sei denn, es handelt sich um Futures-CFDs.

Wie funktioniert der Hebel beim Traden?

Der Hebel ermöglicht es dir, eine größere Position mit einer kleineren Einzahlung zu kontrollieren.

Sind CFDs gut?

CFDs können profitabel sein, bergen jedoch auch ein hohes Risiko und sind daher nicht für jeden Anleger geeignet.

Fazit Differenzkontrakte und CFD-Handel

digital graph showing fluctuating prices, symbolizing the concept of a 'Differenzkontrakt' (Contract for Difference - CFD). The graph should depict the concept of trading on margin and leveraging, highlighting the ups and downs of market prices. 2. A conceptual representation of a CFD, showing abstract financial elements like currency symbols, arrows indicating rising and falling values, and simplified representations of commodities and stocks. 3. An artistic interpretation of risk management in CFD trading, with symbols like a balancing scale, a safety net, and abstract imagery representing calculated risks and strategic decisions in trading.

Der Handel mit Differenzkontrakten kann eine profitable, aber auch riskante Anlageoption sein.

Eine gründliche Recherche, die Wahl des richtigen Brokers und eine gut durchdachte Handelsstrategie sind entscheidend für den Erfolg im CFD Markt.

Risikowarnung

Achtung: Der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten investierten Kapitals führen. Die Hebelwirkung kann sowohl Gewinne als auch Verluste potenzieren. Dieser Artikel dient lediglich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie einen Finanzberater und lesen Sie die Risikohinweise Ihres Brokers sorgfältig durch, bevor Sie mit dem CFD-Handel beginnen.

Schreibe einen Kommentar