Key Facts: CFD-Handel für Anfänger
CFD Trading | Details |
---|---|
Was sind CFDs? | Hebelprodukte, die es erlauben, auf Kursbewegungen von Assets zu spekulieren, ohne sie zu besitzen. |
Funktionsweise | CFDs spiegeln die Kursbewegungen der Basiswerte wider. Sie nutzen Hebelwirkung für höhere Marktexposition. |
Handelbare CFDs | Umfasst Aktien, Indizes, Währungspaare, Rohstoffe, Kryptowährungen, Anleihen. |
CFD Haltedauer | Keine feste Laufzeit, solange Margin-Anforderungen erfüllt sind. |
Wichtige Begriffe | Long/Short Positionen, Lots, Pips/Ticks, Chartanalyse, Bid/Ask, Underlying, Exposure. |
Risiken | Beinhaltet Hebelwirkung, Marktvolatilität, Totalverlust, unvorhersehbare Kosten. |
Erforderliche Fähigkeiten | Verständnis für Marktbewegungen, richtiges Timing, Risikomanagement. |
CFD-Handelsstrategien | Scalping, Daytrading, Swing Trading, Momentum, Kontra-Trend, Trend-Trading, Break-Out, Divergenz. |
Risikomanagement | Beinhaltet Moneymanagement, Verlustgrenzen, Stop-Loss-Orders, Demokonto-Nutzung. |
Auswahl eines CFD Brokers | Achtet auf Regulierung, transparente Konditionen, Angebot, Kundenservice, Gebühren, Plattform. |
Vorteile des CFD Tradings | Flexibilität, Potenzial für Renditen bei verschiedenen Marktbedingungen, kosteneffizient. |
Risikowarnung | CFDs sind risikoreich, mit Möglichkeit des Totalverlustes. Anfänger sollten mit Testkonten starten. |
Was sind CFDs?
![young trader holding a map with CFD market landmarks, depicting the exploration and learning in CFD trading for beginners.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/CFD-Trading-lernen-fuer-Anfaenger-weltweit.webp)
Der Handel mit Contracts for Difference. Kurz CFDs, hat sich als populäre Form des Investierens etabliert. Als Hebelprodukte erlauben es Differenzkontrakte, auf Kursbewegungen von unterschiedlichen Assets zu spekulieren. Ohne diese selbst besitzen zu müssen.
Das Prinzip basiert darauf, dass beim „Schließen“ des CFDs ein Unterschied zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis liegt. Daher auch der Name Differenzkontrakt.
Für uns als Trader eröffnet dies die Chance, sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen zu profitieren. Was eine große Flexibilität im außerbörslichen Handel (OTC) mit sich bringt.
Wie funktioniert CFD Trading?
Um CFD Trading richtig zu verstehen, muss man sich die Rolle eines CFD Brokers ansehen. Dieser agiert als Mittelsmann zwischen dem Markt und uns, dem Trader. Er ermöglicht den Handel von CFDs außerbörslich. Also nicht über regulierte Börsen, sondern direkt und flexibel.
Die Kurse von CFDs spiegeln die Bewegungen der zugrundeliegenden Basiswerte wider. Seien es Aktien, Indizes, Anleihen, ETFs, Forex, Kryptos oder Rohstoffe. Der entscheidende Unterschied zu traditionellen Investments liegt in der Hebelwirkung.
Mit einem geringeren Kapitaleinsatz kann eine deutlich höhere Marktexposition erzielt werden. Das erhöht zwar die möglichen Gewinne, aber auch das Risiko.
Wichtig im CFD-Handel ist das Verständnis für Marktbewegungen und das richtige Timing. Mit Long-Positionen können wir auf steigende Kurse spekulieren. Short-Positionen (short gehen) ermöglichen den Gewinn am Kursverlust.
Dank der Hebelwirkung kann bereits mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine große Position eröffnet werden. Was das CFD Trading auch für Neulinge mit begrenztem Startkapital interessant macht. Aber natürlich auch gleichermaßen risikoreich.
Handelbare CFDs
CFDs, oder Differenzkontrakte, bieten uns eine Vielfalt an Handlungsmöglichkeiten. Von Aktien über Indizes bis hin zu Währungspaaren und Rohstoffen.
Egal ob mit wenig oder viel Kapital, jeder kann CFD Anlageklassen handeln, die zu seinen finanziellen Zielen passen. Die Flexibilität von CFDs zeigt sich nicht nur in der CFD Vielfalt, sondern auch in der CFD Laufzeit.
Differenzkontrakte haben den großen Vorteil, dass sie keine feste Laufzeit besitzen. Dies ermöglicht es uns, Positionen so lange offen zu halten, wie wir die Margenanforderungen erfüllen.
Wie lange kann man CFDs laufen lassen?
Theoretisch können Contracts for Difference für unbestimmte Zeit gehalten werden. Solange wir als Trader die nötige Margin abdecken können. Dies ist ein Gegensatz zu anderen Hebelinstrumenten, wie z.B. Futures.
Wichtig: Es gibt auch CFDs die auf Future Instrumente taxiert werden. Diese haben einen Verfallsdatum.
![Wegweiser mit Richtungen zu verschiedenen CFD-Tradingstrategien.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Entscheidungspfade-im-CFD-Trading-Ein-Wegweiser-fuer-Anfaenger.webp)
Bei längere Haltedauer musst du mögliche Finanzierungskosten beachten. Diese findest auf der Website deines CFD Brokers, sowie in der Trading Plattform.
CFD Anlageklasse | Merkmale | Beliebte Märkte |
---|---|---|
Aktien | Traditionelle Unternehmensanteile | Apple, Mercedes, Tesla |
Indizes | Gebündelte Aktienkurse bestimmter Branchen oder Regionen | DAX, Dow Jones, Nikkei, Nasdaq 100 |
Währungspaare | Forex – Handel mit Devisen | EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD |
Rohstoffe | Energiequellen, Edelmetalle und mehr | Gold, Öl, weiche Rohstoffe |
Kryptowährungen | Digitale Währungen, basierend auf Blockchain-Technologie | Bitcoin, Ethereum, Ripple |
Anleihen | Schuldverschreibungen von Unternehmen oder Staaten | US-Staatsanleihen, Unternehmensanleihen |
Diese CFD Vielfalt garantiert, dass für Anleger Typ das passende Trading-Instrument findet. Für jede Risikopräferenz gibt es ein Finanzinstrument.
Beim Trading von CFDs über längere Zeiträume, ist es wichtig, dass regelmäßig die Investitionsstrategien zu prüfen. An die aktuelle Marktlage anzupassen.
Grundbegriffe im CFD-Handel
Wie in jeder Branche gibt es Fachwörter. Da sind CFDs keine Ausnahme. Da diese immer auftauchen, findest du unten einen Glossar.
Long und short
Sprechen wir von Long Positionen, setzen wir auf steigende Kurse. Des gewählten Basiswerts – wir gehen sozusagen „long“. Das Gegenteil sind Short Positionen. Wir spekulieren auf fallende Kurse und profitieren davon, wenn der Wert des Assets sinkt.
Im Forex Trading bedeute dies einfach nur, dass die eine Währung gegenüber der anderen an Wert verliert.
Was ist ein Lot
![Graphic design of stepping stones across a river of financial data, leading to a CFD trading book, illustrating the educational path in CFD trading for beginners.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Steine-auf-dem-zum-CFD-Trading-lernen.webp)
Ein Lot im Trading repräsentiert eine festgelegte Menge eines Finanzinstruments. Es ist eine standardisiert die Größe im Forex Trading. Bei jeden CFD und Forex Broker bei dem du handelst, sind die Lots gleich gewichtet.
Anders verhält es sich z.B. bei Aktindizes. Diese sind nicht standardisiert. Der DAX kann eine Wertigkeit von 1€ pro Punkt haben oder 25€ pro Punkt. Schau dir vorab die Wertigkeit bei deinem Broker an.
Pips und Ticks im Trading
Der Begriff Pipswird in der Regel für die Beschreibung der kleinsten Preisbewegung eines Währungspaares verwende. Was früher die vierte Nachkommastelle war. Die meisten Forex Broker bieten mittlerweile den Handle mit fünf Nachkommastellen. Dies macht eine genauere Taxierung möglich. Die fünfte Nachkommastelle wird auch „fractional“ Pip genannt.
Wobei die Ticks die kleinste Änderung eines Preises bei anderen Finanzprodukten sind.
Grundlagen der Chartanalyse
Die Chartanalyse im Trading ist ein Werkzeug, um zukünftige Preisbewegungen zu prognostizieren. Sie betrachtet historische Daten und Muster in Preischarts, um Handelsentscheidungen zu treffen.
Dabei werden unterschiedliche Trading Charts verwendet. Von Liniencharts bis zu Candlestick Charts.
Was bedeutet Bid und Ask
![Anfänger-Trader navigiert durch ein Labyrinth mit CFD-Symbolen und -Charts.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Labyrinth-des-CFD-Tradings-Ein-Leitfaden-fuer-Anfaenger.webp)
Der Bid Kurs ist der Preis zu dem ein Trader ein CFD verkauft. Zum Ask Kurs kauft ein Anleger den CFD. Beim Schließen der Position verhält es sich umgekehrt. Short Trades werden zum Ask geschlossen. Long Trades zum Bid.
Der Bid-Ask-Spread ist die Differenz zwischen dem Kaufpreis (Bid) und dem Verkaufspreis (Ask). Dieser Spread stellt für Trader Kosten bei jedem Trade dar.
Was ist ein Underlying? Basiswerte erklärt
Als Underlying Basiswerte bezeichnen wir die Assets, auf deren Preisbewegung der CFD basiert. Beispielsweise Aktien, Indizes oder Rohstoffe.
Exposure im CFD-Handel
Exposure gibt an, wie groß die offene Gesamtposition im Verhältnis zum verfügbaren Kapital ist. Es ist im Kontext der Hebelwirkung von großer Bedeutung.
Hebel und Margin einfach erklärt
Der Hebel erhöht deine Exposure gegenüber dem Markt. Ohne dass du dein gesamtes Kapital investieren musst. Während die Margin die Sicherheitsleistung ist, die du hinterlegen musst.
Die Margin wird geblockt, solange der Trade geöffnet ist. Im Full-Hedge (gleichzeitig long und short im gleichen Wert) löst sich die Margin oft auf. Wird bei der Teilschließung wieder erforderlich. Bei der Margin handelt es sich um keine Kosten.
Spreads verstehen: Die Hauptkosten beim CFD Handel
Spreads im CFD-Handel sind entscheidend. Sie bilden häufig den Hauptteil der Transaktionskosten jedes Trades.
Kommissionen im CFD-Handel
![Bild, das eine Person zeigt, die CFD-Trading lernt, ist fertig. Der Alt-Text lautet: LernenCFDTradingAnfaenger und der Dateiname ist: LernenCFDTrading.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/LernenCFDTradingAnfaenger.webp)
Kommissionen können von deinem Broker zusätzlich zu Spreads erhoben werden. Sie sollten ebenfalls bei der Ausarbeitung deiner Trading-Strategie Beachtung finden.
Teilweise werden Kommissionen bei Aktien CFDs fällig oder Forex Kontotypen. In der Regel sind diese Konten mit einer höheren Einzahlung verbunden. Der Basis-Spread ist dann niedriger.
Die meisten CFD Broker haben keine Kommissionen für ihre Standard-Konten.
Slippage verstehen – versteckte Kosten
Slippage tritt auf, wenn zwischen der gewünschten und der ausgeführten Order eine Differenz besteht. Die sich durch Marktbewegungen ergeben kann – oft ein unerwarteter Kostenfaktor. Bei negativer Slippage erhältst du einen schlechteren Preis als angefragt. Positive Slippage wäre das Gegenteil.
Zu Slippage kommt es häufig in turbulentenMarktphasen. Beispielsweise wenn wichtige Daten veröffentlich werden. Wie die „Non Farm Payrolls“ in den USA.
Finanzierungskosten über Nacht: CFD Swaps
Bist du mit einem Trade über Nacht investiert, können Finanzierungskosten anfallen. Auch als Swap bekannt. Diese können je nach Broker und Position variieren.
Überblick Orderarten
Verschiedenen Orderarten im Trading zu kennen, ist ein Muss. Ob Stop Loss, Take Profit oder Limit Order.
![Balkendiagramm zeigt die verschiedenen Ordertypen im CFD-Handel ohne Zahlen und Häufigkeitsangabe.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Ordertypen-im-CFD-Handel.png.webp)
Es ist wichtig diese in deine Trading Strategien einzubauen.
CFD-Handelsstrategien für Einsteiger
Um als Trading Anfänger erfolgreich im CFD-Handel zu sein, ist es wichtig, die verschiedenen Strategien zu verstehen.
![Grundlegende CFD Handelsstrategien Anfaenger](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Grundlegende-CFD-Handelsstrategien.webp)
Scalping Strategie
Bei der Scalping CFD-Strategie wird versucht, von kleinsten Preisänderungen zu profitieren. Diese Methode erfordert schnelle Entscheidungen. Sowie das kontinuierliche Screenen der Märkte.
Es geht um das Ausnutzen von winzigen Bewegungen in sehr kurzen Zeiträumen ausgelegt ist.
Daytrading Strategie
CFD Daytrading ist perfekt für diejenigen, die ihre Positionen nicht über Nacht halten möchten. Der Kauf und Verkauf von CFDs findet innerhalb eines Handelstages statt. Wodurch das Risiko von Kurslücken, die über Nacht entstehen können, vermieden wird.
Swing Trading Strategie
Beim Swing Trading nutzt du Kursbewegungen, die sich über mehrere Tage erstrecken können. Diese Strategie erfordert Geduld. Da du darauf wartest, dass sich deine Positionen auszahlen. Sie ist also nichts für Ungeduldige Trader.
Momentum-Strategie
Die Momentum Trading-Strategie geht davon aus, dass sich Trends bei Kursbewegungen fortsetzen werden. Diese Strategie erfordert ein gutes Timing. Um in den Trend einzusteigen und zum richtigen Zeitpunkt wieder auszusteigen.
Kontra-Trend-Strategie
Kontra-Trend-Strategien setzen darauf, dass sich die Kurse gegen den aktuellen Trend entwickeln werden. Hierbei ist eine sorgfältige Marktanalyse und Erfahrung gefragt. Um die potenziellen Umkehrpunkte richtig zu identifizieren.
Trend-Trading Strategie
Trendfolgestrategien versuchen von der Fortsetzung eines Trends zu profitieren. Das erfordert das Erkennen von robusten Trends. Das Festlegen von adäquaten Ein- und Ausstiegspunkten.
![1-2-3 Chartmuster - Reversal - Bullischer TRend](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/1-2-3-Chartmuster-1024x576.png.webp)
Break-Out-Strategie
Die Break-Out-Handelsmethode schaut auf Anzeichen eines ersten Ausbruchs. Es geht darum vorhergehenden Kursmuster zu erkennen und davon zu profitieren. Trade-Einstiege finden statt, wenn der Kurs einen Widerstand oder eine Unterstützung signifikant durchbricht.
Divergenz-Strategie
Bei der Divergenz-Trading-Strategie werden Preisbewegungen in Relation zu technischen Indikatoren gesetzt.
Gibt es Anzeichen einer Divergenz. Beispielsweise der Kurs ein neues Hoch erreicht, der entsprechende Indikator dies aber nicht bestätigt, kann das eine kommende Trendänderung signalisieren.
Risikomanagement im CFD-Handel
![Risikomanagement CFD Handel Anfaenger](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Risikomanagement-im-CFD-Handel.webp)
Der Weg zum nachhaltigen Erfolg im CFD-Trading führt über ein durchdachtes Risikomanagement. Dieses stellt einen Eckpfeiler dar, um auf den turbulenten Märkten bestehen zu können.
Grundlagen des Moneymanagements
Wer im CFD-Handel langfristig bestehen möchte, benötigt als Grundlage Moneymanagement. Eine klare Budgetierung. Sowie das Setzen von Verlustgrenzen. Dies hilft dabei, das eigene Kapital zu schützen.
Ein essenzieller Bestandteil dieses risikobewussten Ansatzes ist die Nutzung von Stop-Loss-Orders. Diese sorgen dafür, dass Positionen automatisch geschlossen werden. Sollte der Markt sich gegen die eigene Vorhersage entwickeln.
- Definiere dein Risiko pro Trade.
- Lege eine maximale Verlustgrenze für den Handelstag fest.
- Verwende Stop-Loss-Orders, um dein Kapital zu schützen.
- Passe dein Risiko dem aktuellen Kontostand an.
Training mit einem Demokonto
Neben solidem Moneymanagement benötigst du Praxiserfahrung. Ein CFD Demokonto bietet für Einsteiger eine hervorragende Möglichkeit.
So kannst du Handelsstrategien mit Spielgeld testen. Sowie die Trading-Plattform deines Brokers kennenlernen.
- Führe ein Handelstagebuch, um deine Fortschritte zu dokumentieren. Du kannst dafür das Trading Journal verwenden.
- Teste verschiedene Trading Strategien, um herauszufinden, welche am besten zu dir passt.
- Nutze das Demokonto, um dich mit technischen Analysewerkzeugen vertraut zu machen.
- Nutze Webinare oder Online-Kurse. viele Broker bieten solche Weiterbildungen kostenlos an.
Kann man mit CFD Geld verdienen?
![Trader pflanzt Samen in einem Garten aus Finanzsymbolen.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Wachstum-im-CFD-Trading-Ein-symbolischer-Start-fuer-Anfaenger.webp)
Jeder Anleger träumt davon mit Trading Geld zu verdienen. Es stellt sich die Frage, ist profitables CFD Trading möglich?
Wir müssen realistisch bleiben. Obwohl Erfolgsgeschichten existieren, verlieren statistisch gesehen mehr als 70% der Kleinanleger beim CFD-Handel.
Wichtig ist, wie kommt es zu diesen Quoten? Aus erster Hand weiß ich, viele Trading Anfänger starten Blind. Ohne Strategie.
Die Attraktivität des CFD Handels liegt in seiner Flexibilität. Beim Spekulieren auf Kursbewegungen in beide Richtungen zu profitieren. Um dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen jedoch auch mögliche Risiken beherrscht werden. Sowie eine gut durchdachte Trading-Strategie verwendet werden.
- Marktwissen und Analysefähigkeiten stetig verbessern
- Hebelwirkung bewusst und verantwortungsvoll einsetzen
- Emotionen im Griff halten und diszipliniert handeln
- Ein funktionierendes Risikomanagement etablieren
Die Kunst liegt darin, eine Strategie zu finden, die zu persönlichen Präferenzen und dem eigenen Risikoprofil passt.
Letztlich kann man Geld verdienen mit CFDs. Versteht man den Markt, handelt mit einer fundierten Strategie und verfolgt diese konsequent.
Vorteile des CFD Tradings
![Junger Trader benutzt ein Teleskop, um einen entfernten CFD-Handelschart zu betrachten.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/CFD-Trading-Ein-wichtiger-Schritt-fuer-Anfaenger.webp)
CFD Handel bietet die Gelegenheit, finanzielle Strategien in vielfältigen Märkten umzusetzen. Unter den Vorteilen CFD Trading zählen insbesondere die Flexibilität. Das Potential, Rendite sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen zu erzielen.
- Marktzugang und Produkte: Ein breites Spektrum an handelbaren Produkten steht zur Verfügung. Darunter Aktien, Indizes, Kryptos, Anleihen, Währungspaare und Rohstoffe.
- Kosteneffizienz: Die Transaktionskosten sind im Vergleich zu anderen Handelsformen oft niedriger. Was den Einstieg und die Teilnahme erleichtert.
- Hebelwirkung: Mit Hebeln können Trader ihre Marktexposure erhöhen. Ohne dass dafür ein dementsprechend höheres Kapital benötigt wird.
- Trading-Geschwindigkeit: CFDs erlauben es, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren. Was insbesondere in volatilen Marktphasen von Vorteil ist.
Diese Punkte illustrieren, warum der CFD Handel Vorteile gegenüber traditionellen Anlageklassen aufweist. Somit eine Bereicherung für das Portfolio vieler Trader darstellt.
Risiken des CFD Tradings
![AnalyseInterpretation CFD Markttrends Anfaenger und der](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Analyse-und-Interpretation-von-CFD-Markttrends.webp)
Beim CFD Handelsrisiken zu minimieren, ist essentiell für einen verantwortungsvollen Umgang. Die Hebelwirkung erhöht die Chance auf Gewinne. Gleichermaßen das Risiko potenzieller Verluste verstärkt. Daher ist es unerlässlich, sich intensiv mit den Risiken CFD Trading auseinandersetzen. So unsere Investments bestmöglich zu schützen.
Ein weiteres Risiko stellt die Marktvolatilität dar. Die zu Schwierigkeiten beim Timing führen kann. Ein guter Trade kann in wenigen Sekunden zu einem Verlustgeschäft werden. Wenn sich der Markt schnell drehen. Es bestehen die Risiken des Totalverlusts.
Zusätzliche Kosten und Gebühren können ebenfalls die Rentabilität beeinflussen.
Risiko beim CFD Trading | Ursache | Mögliche Konsequenzen |
---|---|---|
Hebelwirkung | Nutzung geliehener Mittel zur Erhöhung der Handelsposition | Verstärkte Verluste, die über das eigene Kapital hinausgehen |
Marktvolatilität | Plötzliche und unerwartete Marktbewegungen | Schwierigkeit beim Timing, nicht realisierte Erwartungen |
Totalverlust | Überhebelung und mangelndes Risikomanagement | Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals |
Unvorhersehbare Kosten | Unerwartete Swaps und Spreads | Zusätzliche Kosten, die die Gewinnmargen reduzieren |
Die Kenntnis und Berücksichtigung dieser Risiken sind die Grundlage für ein erfolgreiches CFD Trading. Es empfehlt sich daher, diese nicht zu unterschätzen. Stets Risikomanagement zu nutzen, um das CFD Handelsrisikos zu reduzieren.
Was braucht ein guter CFD Broker?
Die Auswahl CFD Broker ist ein entscheidender Schritt. Ein guter CFD Broker muss eine Vielzahl von CFD Broker Kriterien erfüllen. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:
- Regulierung: Ein guter Broker sollte durch eine Finanzaufsichtsbehörde in Europa reguliert sein. Jeder Broker unterliegt den ESMA Vorschriften (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde). Zudem gibt es einen Hauptregulator im jeweiligen Land des Brokers. Dies kann die BaFin, MFSA in Malta oder CySec in Zypern sein.
- Transparente Konditionen: Klare Angaben über Spreads, Kommissionen und Finanzierungskosten sind essentiell. Angaben über möglich Kontoführungsgebühren oder Auszahlungsgebühren.
- Umfangreiches Angebot: Eine breite Palette an handelbaren Märkten. Sie gibt dir die Flexibilität, verschiedene Strategien umzusetzen.
- Kompetenter Kundenservice: Fachkundige Unterstützung ist entscheidend, insbesondere in hektischen Handelszeiten.
- Niedrige Gebühren: Faire Spreads und niedrige Finanzierungskosten.
- Benutzerfreundliche Plattform: Eine intuitive und zuverlässige Handelsplattform ermöglicht effektives Trading. Zu den besten Trading Plattformen gehören, MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5) und xStation.
Zu guten Brokern in Deutschland gehören XTB, IG Markets und Admirals.
![Graphic design of a pathway leading through a forest of financial symbols and CFD charts, representing the journey of learning CFD trading for beginners.](https://trading-verstehen.de/wp-content/uploads/2023/09/Langer-Weg-beim-CFD-Trading-lernen.webp)
Fazit: CFD-Handel für Anfänger
CFDs gehören verglichen zu anderen Finanzderivaten zu den einfacheren Instrumenten. Sie bewegen sich gleich zum Basiswert. Steigt beispielsweise der DAX, dann steigt der CFD auf den DAX.
Dennoch sind CFDs sehr risikoreich. Du solltest dich zuerst mit der Handelsplattform vertraut machen. Versuchen das Demokonto so realistisch wie möglich zu nutzen. Schaue dir regelmäßig Webinare an und bilde dich weiter. Trading ist leider kein Sprint, sondern ein Marathon.
Entscheidest du dich für Echtgeld Trading, Handel mit kleinen Positionsgrößen. Riskiere nur Geld was du bereit bist auch zu verlieren.
Risikowarnung: Forex und CFD Trading
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen ein hohes Risiko. Es besteht das Risiko schnell Geld zu verlieren. Beim CFD-Handel gehst du aufgrund des Hebels das Risiko eines Totalverlustes ein. Als Anfänger solltest du nur mit einem Testkonto handeln. Suche dir gegeben falls externe Anlageberatung.
Schau dir auch gegebenenfalls die Einschätzung der BaFin (Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht) an.
FAQ: CFD Handel lernen für Anfänger
Was sind CFDs?
CFDs, oder Contracts for Difference, sind Hebelprodukte. Die es ermöglichen, auf die Wertentwicklung von verschiedenen Vermögenswerten zu spekulieren. Ohne diese tatsächlich zu besitzen. Du spekulierst auf die Differenz zwischen dem Eintritts- und Austrittskurs des zugrundeliegenden Basiswertes.
Wie funktioniert CFD Trading?
Beim CFD Trading spekulierst du auf den Kursverlauf von Basiswerten. Wie Aktien, Indizes, Währungspaare oder Rohstoffe. Du kaufst nicht den physischen Wert, sondern einen Kontrakt. Der die Wertveränderung des Basiswertes abbildet. Durch den Einsatz eines Hebels kannst du überproportionale Gewinne, aber auch Verluste, im Vergleich zu deinem tatsächlichen Kapitaleinsatz erzielen.
Wie lange kann man CFDs laufen lassen?
CFDs haben keine feste Laufzeit und können theoretisch unbegrenzt gehalten werden. Die Laufzeit ist flexibel und hängt von den Bedingungen des jeweiligen Brokers ab. Wesentlich sind dabei die Margin-Anforderungen, die du erfüllen musst, um die Position offen zu halten.