Du betrachtest gerade CFD Trading Beispiele: Positionsgröße, Margin, Risiko, Gewinn

CFD Trading Beispiele: Positionsgröße, Margin, Risiko, Gewinn

  • Beitrag zuletzt geändert am:12 Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:CFD
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:22 min Lesezeit

Du interessierst dich für Trading? Zusammen verfügen wir über 30 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen bei führenden CFD und Forex Brokern. Diese langjährige Expertise ermöglicht es uns, Dir praxisnahe Unterstützung zu bieten.

Bei uns erhältst Du fundierte Kenntnisse, die Dir helfen, Deine Trading-Strategien zu optimieren und auf dem Finanzmarkt sicherer zu agieren.

Achtung: Der Handel mit CFDs ist risikoreich und du kannst dabei deine gesamte Einzahlung verlieren.

Schlüsselinformationen: CFD Trading Beispiele

KeyfactBeschreibung
Was sind CFDs?Finanzderivate, die Kursentwicklungen abbilden.
RisikoHohe Verluste durch Hebel möglich.
Hebel im CFD-HandelBis zu 30-facher Hebel möglich.
LaufzeitKeine festgelegte Laufzeit.
BasiswerteForex, Krypto, Indizes, Aktien, Rohstoffe.
GebührenMeist keine Kommissionen.
Steuerliche AspekteGewinne sind steuerpflichtig.
Order-TypenStop Order, Stop Loss, Take Profit.
FinanzierungskostenKönnen bei Übernachtpositionen anfallen.
Keyfacts CFD Trading Beispiele

Grundlagen der CFDs

CFDs, auch bekannt als Contracts for Difference, stammen aus dem Englischen und bedeuten Differenzkontrakt. Sie sind spezielle Finanzderivate, die die Kursentwicklung eines Basiswertes wie z.B. den DAX, transparent abbilden.

💡Mit Differenzkontrakten kannst du auf steigende und fallende Kurse (short gehen) setzen.

Traders discussing CFD examples.

Vorteile von CFDs

Ein weitere Vorteil von CFDs ist der Einsatz von Hebeln. Du kannst mit einem bis zu 30-fachen Hebel handeln, was bedeutet, dass Dein Kapitaleinsatz erheblich reduziert wird.

Aber Vorsicht, der Hebel kann sowohl für Dich als auch gegen Dich arbeiten.

Verfügbarkeit und Laufzeit

CFDs sind während der Börsenhandelszeit jederzeit veräußerbar. Es gibt keine Laufzeitbeschränkung, was bedeutet, dass Du sie so lange halten kannst, wie Du möchtest.

CFDs vs. Physische Aktien

Im Gegensatz zum Kauf physischer Aktien erwirbst du beim CFD-Handel keine Unternehmensanteile.

💡Du spekulierst lediglich auf die Preisbewegung der Aktie.

Der Gewinn oder Verlust wird durch die Differenz zwischen dem Eröffnungs– und dem Schlusskurs bestimmt. Du erhältst keine Stimmrechte, aber Dividenden werden dir als Barausgleich gutgeschrieben.

Regulierung und Gebühren

CFDs sind derivative Produkte und werden nicht über eine Börse gehandelt. Die Preise leiten sich meist direkt von den Basiswerten ab.

CFD Basiswerte: Aktien, Währungen, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Rohstoffe und Krypto
CFD Basiswerte: Währungen, Krypto, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Anleihen

Die meisten CFD-Broker verlangen keine Kommissionen. Ein Pluspunkt beim Handel mit Brokern, die in Europa reguliert sind, aber ihren Sitz nicht in Deutschland haben, ist die Tatsache, dass nicht nach jedem Trade Abgeltungssteuer abgezogen wird.

Mehr zum Thema Steuern: CFD Trading Steuern: Leitfaden für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Hebel im CFD-Handel

Im CFD-Handel sind Hebel ein unverzichtbares Instrument. Es gibt zwei Haupttypen: den Produkthebel und den Positionshebel. Der Produkthebel ist fix und wird über die Margin bestimmt. Der Positionshebel hingegen ist variabel und hängt von der Lot-Größe ab.

Grafik zeigt den Hebel für verschiedene Basiswerte.
Grafik zeigt die unterschiedlichen Hebel für Forex, Index CFD, Rohstoffe CFD und Aktien. Die Angaben sind in numerischer Form dargestellt.

Der Produkthebel setzt die Margin-Anforderung des Brokers für ein bestimmtes Finanzprodukt (Basiswert) in Relation.

Die Margin ist der Betrag, den du als Sicherheitsleistung hinterlegst, bei der Positionseröffnung. Je höher der Produkthebel, desto weniger Margin ist notwendig

Trading Beispiel Produkthebel – DAX40

INDEX Berechnung auf den DAX CFD

Kauf 0.1 Lot bei 15.000 Punkten; Punktbewegung bei 0.1 = 10 Cent pro Punkt

Margin (5%): 15.000 x 0.1 x 0.05 = 75 EUR Margin

Kurs steigt auf 15.100 Punkte

100 x 0,1 = 10 EUR Gewinn

Rendite auf eigensetztes Kapital: ca. 13%

Expert explaining margins in CFD.

Produkthebel und seine Berechnung

Der Produkthebel ist im Grunde die Umkehrung der Margin-Anforderung. Zum Beispiel beträgt die Margin für Forex 3,33%, was einem Hebel von 30 entspricht. Hier ist eine kleine Tabelle, die einige gängige Margins und Hebel zeigt:

Finanzprodukt / BasiswertMarginHebel
Forex3,33%30
Indizes5%20
Rohstoffe (außer Gold)10%10
Aktien20%5
ESMA Hebel und Marginvorgabe

Positionshebel: Selbst bestimmen

Im Gegensatz zum Produkthebel kannst Du den Positionshebel selbst bestimmen. Der Positionshebel wird durch das Verhältnis von Handelsvolumen zu Einlage (Balance) berechnet. Zum Beispiel, bei einer Einlage von 5.000 EUR und einem Volumen von 5.000 EUR wäre der Positionshebel 1.

Formel für Positionshebel: \( \frac{{Handelsvolumen}}{{Einlage}} \)

Beispielrechnungen für den Positionshebel

Lassen wir die Theorie hinter uns und sehen uns ein paar CFD Trading Beispiele an. Angenommen, Deine Einlage (Balance) beträgt 5.000 EUR und Du handelst mit einem Volumen von 10.000 EUR. Dein Positionshebel wäre dann:

$$\frac{{10.000}}{{5.000}} = 2$$

Das bedeutet, Du handelst mit einem Positionshebel von 2.

Wäre deine Balance 5.000 EUR und das Volumen auch 5.000 EUR, dann wäre der Positionshebel 1.

Der maximale Hebel im Forex Markt ist jedoch 30, wie von der ESMA vorgegeben.

Margin und Risiko im CFD-Handel

Wenn es um CFD Trading Beispiele geht, sind die Berechnungen von Margin und Risiko unerlässlich. Die Margin ist die Sicherheitsleistung, die Du für die Eröffnung einer Position hinterlegen musst. Das Risiko ist das Potenzial für Verluste.

Margin-Handel

Der Marginhandel ist eine Variante des traditionellen Markthandels, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Es gibt keine Fälligkeitsfrist, und du musst keine physischen Güter wie Aktien oder Rohstoffe liefern. Stattdessen erfolgt der gesamte Handel über Geldtransaktionen.

CFD Trading Beispiele - Stadt

Dank der Abwesenheit einer physischen Lieferverpflichtung ermöglicht der Marginhandel ein erheblich größeres Handelsvolumen mit einem reduzierten Kapitaleinsatz, der als Margin bezeichnet wird.

Die Größe der erforderlichen Margin ist variabel und hängt von mehreren Faktoren ab: dem gehandelten Finanzinstrument, der Marktvolatilität und dem Broker, mit dem du handelst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass niedrige Marginsätze und hohe Hebel nicht immer vorteilhaft sind, insbesondere wenn sich die Marktbewegungen gegen deine Positionen richten.

Tabelle: Margin und Hebel im Überblick

Die Tabelle, zeigt die Beziehung zwischen Investitionssumme, Marginsatz, erforderlicher Sicherheitsleistung und Hebel darstellt.

InvestitionssummeMarginsatzErforderliche SicherheitsleistungHebel
10.00020%2.000x 5
10.00010%1.000x 10
10.0005%500x 20
Grafik zeigt die Margin-Anforderungen für verschiedene Finanzprodukte.
Grafik stellt die Margin-Anforderungen für Forex, Indizes, Rohstoffe und Aktien dar. Die Angaben sind in Prozent dargestellt.

Wie berechne ich die Margin für CFD?

Die Margin-Berechnung ist relativ einfach. Sie hängt von der Positionsgröße und der Margin-Anforderung ab, die je nach Finanzprodukt variiert.

Formel für Margin: \( \text{Positionsgröße} \times \text{Margin-Anforderung} \)

Beispielrechnung für Margin

Angenommen, Du möchtest eine Position mit einer Aktie im Wert von 1.000 EUR eröffnen und der festgelegte Hebel ist 5. Das heißt, die Margin-Anforderung ist 20%.

Die Berechnung für den Aktien CFD wäre:

\( 1.000 \times 20\% = 200 \, \text{EUR} \)

Mit 200 EUR kannst Du also eine Position im Wert von 1.000 EUR eröffnen.

Wie berechne ich das Risiko im CFD-Handel?

Das Risiko wird normalerweise durch den Abstand des Stop-Loss von der Einstiegsposition und der Positionsgröße bestimmt.

Formel für Risikoberechnung: \( \text{Stop-Loss Abstand} \times \text{Positionsgröße} \)

Beispielrechnung für Risiko

Wenn Du eine Position mit einer Aktie im Wert von 1.000 EUR eröffnest und einen Stop-Loss 10 EUR unter dem Einstiegspreis setzt, wäre das Risiko:

\( 10 \, \text{EUR} \times 1.000 \, \text{EUR} = 10.000 \, \text{EUR} \)

Das bedeutet, wenn der Preis der Aktie um 10 EUR fällt, würdest Du 10.000 EUR verlieren.

Gewinne und Verluste – Bid Ask – Pip, Tick und Lot

Angenommen, du kaufst CFDs der Commerzbank mit einem Kontraktwert von 5.000 € zum Kurs von 9,40 €. Wenn du die Position bei 9,60 € schließt, hast du einen Gewinn von 106 € erzielt. Wäre der Schlusskurs 9,20 €, hättest du entsprechend verloren.

Anzahl der zu handelnden CFDs

Um herauszufinden, wie viele CFDs du handeln willst, teilst du den gewünschten Investitionsbetrag durch den aktuellen CFD-Kurs. In unserem Beispiel wären das 5.000 € / 9,40 €, also etwa 532 CFDs.

Bid/Ask im CFD-Handel

Jeder Finanzmarkt bietet in der Regel zwei Kurse: einen Kauf- und einen Verkaufskurs. CFDs werden meist in der Währung des Basiswertes gehandelt.

Geldkurs (Bid) Briefkurs (Ask) - Spread - MetaTrader 5

Deutsche Aktien etwa in Euro, Rohstoffe wie Gold oder Öl in US-Dollar.

Die Differenz Bid und Ask bzw. Geldkurs und Briefkurs ist der Spread, also deine Kosten.

Verständnis von Pip, Punkt und Tick

Ein Punkt, Pip oder Tick ist die kleinste mögliche Preisänderung in einem Markt. Zum Beispiel wird eine Commerzbank-Aktie in Cents gehandelt. Der kleinste Wert ist also ein Cent.

Tick-Wertigkeit

Es ist wichtig, den Wert eines Ticks zu kennen. Wenn du zum Beispiel Commerzbank-CFDs im Wert von 5.000 € zum Kurs von 9,40 € kaufst, entspricht eine Punktveränderung einem Gewinn oder Verlust von 5,32 €.

Lot-Größe / Volumen und Handelsplattformen

Einige Handelsplattformen (z.B. MetaTrader) verwenden „Lots“ oder „Volumen“ als Handelseinheit. Ein Lot entspricht in der Regel einer Aktie. Bei einem Kauf von 500 Aktien würdest du also 500 Lots kaufen. Einige CFDs können auch in kleineren Lot-Größen gehandelt werden.

CFD Trading Beispiele – Stop Order, Stop Loss und Take Profit

Im Handel mit CFDs sind verschiedene Order-Typen unerlässlich, um deine CFD Strategie effektiv umzusetzen und Risiken zu minimieren. Wir betrachten hier drei gängige Order-Typen am Beispiel der Commerzbank-Aktie: Die Stop Order, die Stop Loss Order und die Take Profit Order. Jeder dieser Order-Typen hat seine eigene Funktion und kann je nach Marktsituation und deiner Strategie genutzt werden.

Stop Order – Commerzbank – Aktien-CFD

Du glaubst, dass der Kurs der Commerzbank-Aktie weiter fallen wird, sobald er die Marke von 9 € erreicht. In diesem Fall platzierst du eine Sell Stop Order für 100 Commerzbank CFDs bei einem Kurs von 9 €. Diese Order bleibt aktiv, bis sie ausgeführt wird oder du sie löschst.

Laptop CFD Trading Beispiele

Risikominimierung durch Stop Loss Order

Du bist bereits short positioniert mit 1.000 Commerzbank CFDs bei 9,30 € und möchtest dein Verlustrisiko minimieren. Du setzt eine Stop Loss Order bei 9,65 €, was einem Verlust von 350 € entsprechen würde, falls der Kurs dieses Level erreicht.

Gewinnsicherung mit Take Profit Order

Du hältst 1.000 Commerzbank CFDs short bei 9,41 € und möchtest Gewinne realisieren, falls der Kurs auf 9,30 € fällt. Hier setzt du eine Take Profit Order bei 9,30 €. Wird diese Order ausgelöst, erzielst du einen Gewinn von 110 €.

Weitere Ordertypen im Trading: 10 Trading Orderarten & Ordertypen: Limit Order, Stop Loss, Take Profit, OCO, Trailing Stop, GTC, Day Order

Finanzierung im CFD-Handel

Für CFD-Positionen, die über Nacht gehalten werden, können Finanzierungskosten (Swaps) anfallen.

Finanzierung bei Long- und Short-Positionen

Büroumgebung - Moderne Trading Tools

Bei Long-Positionen entstehen in der Regel Finanzierungskosten (Swaps), während bei Short-Positionen in der Regel (im aktuellen Zinsumfeld) eine Gutschrift erfolgt.

Dies solltest du vorab bei deinem Broker prüfen und immer vorab ein CFD Demokonto (Testkonto) testen.

FAQ – CFD-Handel

Wie lange darf ich ein CFD halten?

Es gibt keine festgelegte Laufzeit für einen CFD. Du kannst eine Position so lange halten, wie Du möchtest, solange Du die Finanzierungskosten, auch als Swaps bekannt, decken kannst.

Sind CFDs steuerpflichtig?

Ja, Gewinne aus CFD Trading sind in Deutschland steuerpflichtig. Du musst diese in Deiner Einkommenssteuererklärung angeben.

Ist CFD-Handel Glücksspiel?

CFD-Handel ist kein Glücksspiel. Obwohl es ein hohes Risiko gibt, basiert der Handel auf Marktanalysen und nicht auf Zufall.

Sind CFDs in Deutschland erlaubt?

Ja, CFDs sind in Deutschland legal, aber sie werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Es ist wichtig, einen lizenzierten Broker zu wählen.

Wie funktioniert der Hebel bei CFD?

Der Hebel ermöglicht es Dir, mit einer kleinen Einzahlung eine viel größere Position zu eröffnen. Aber Vorsicht, der Hebel kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken.

Habe ich mit Contracts for Difference eine Nachschusspflicht?

Nein, mit CFDs gibt es in Europa keine Nachschusspflicht.

Fazit: CFD Trading Beispiele

Wir haben in diesem Artikel viele Aspekte des CFD-Handels behandelt, von den Grundlagen und Hebeln bis hin zu konkreten CFD Trading Beispielen für die Berechnung von Margin und Risiko. Wir haben auch einige der meistgestellten Fragen beantwortet, um Dein Verständnis für dieses komplexe aber faszinierende Finanzinstrument zu vertiefen.

Risikowarnung

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher. Kleinanlegerkonten verlieren Gelder bis zur Höhe der Einlage. Du solltest überlegen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du bereit bist, das hohe Risiko einzugehen. Du und auch erfahrene Trader sollten überlegen, ob ihr bereit seid, mit dem hohen Risiko zu gehen, das mit dem Handel von CFDs verbunden ist.

Schreibe einen Kommentar