Du betrachtest gerade Triple Exponential Average Indikator (TRIX): Grundlagen und Trading Strategien

Triple Exponential Average Indikator (TRIX): Grundlagen und Trading Strategien

  • Beitrag zuletzt geĂ€ndert am:14 Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Technische Indikatoren
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Was ist der Triple Exponential Average Indikator (TRIX)?

Der Triple Exponential Average (TRIX) ist ein technischer Analyseindikator. Entwickelt von Jack Hutson in den 1980er Jahren. Er nutzt dreifache exponentielle GlĂ€ttung der Kurse. Um Momentum und Trendrichtungen in den FinanzmĂ€rkten zu identifizieren. TRIX schwingt um eine zentrale Null-Linie. Wobei Werte ĂŒber Null einen AufwĂ€rtstrend und unter Null einen AbwĂ€rtstrend anzeigen. Er ist besonders effektiv in der Filterung des Marktrauschens und bietet eine einfache Interpretation der Handelssignale.

SchlĂŒsselinformationenDetails zum Triple Exponential Average (TRIX) Indikator
DefinitionEin technischer Analyseindikator zur Identifikation von Momentum und Trendrichtung.
EntwicklerJack Hutson in den 1980er Jahren.
BasisprinzipDreifache exponentielle GlÀttung der Kurse.
FunktionsweiseSchwingt um eine zentrale Null-Linie; Werte ĂŒber Null signalisieren AufwĂ€rtstrend, unter Null AbwĂ€rtstrend.
TypOszillator-Indikator.
HauptvorteileFilterung des Marktrauschens, frĂŒhzeitige Erkennung von Trendumkehrungen, Divergenz-Analyse, einfache Interpretation, Vielseitigkeit.
HauptnachteilePotenziell falsche Signale, KomplexitÀt der Berechnung, Erfordernis von Zusatzindikatoren.
AnwendungsmÀrkteForex, CFDs, AktienmÀrkte, RohstoffmÀrkte.
StrategieanwendungTrendfolge- und Trendumkehrstrategien.
Wichtige EinstellungenAnpassung der Lookback-Periode zur SensitivitÀtssteuerung.
Kombination mit anderen IndikatorenRSI, MACD, Stochastic Oscillator fĂŒr verstĂ€rkte Handelssignale.
AlternativenTraditionelle gleitende Durchschnitte, andere Trendindikatoren und Oszillatoren.
RisikomanagementEinsatz von Stop-Loss-Orders, basierend auf TRIX-Niveaus.
Psychologische AspekteReduzierung emotionaler Entscheidungen durch objektive Kriterien.
Langfristige vs. kurzfristige AnsÀtzeAnpassung der Lookback-Periode je nach Trading-Stil.
Tipps fĂŒr AnwenderKombination mit anderen Indikatoren, VerstĂ€ndnis der Lookback-Periode, Integration von Risikomanagement, Disziplin bewahren.

Was ist der Triple Exponential Average Indikator? – Definition und Aufbau

Triple Exponential Average Indikator: Zeichentrickbild eines Finanzanalysten, der TRIX mit RSI und MACD auf einem Multi-Screen-Setup vergleicht

Der Triple Exponential Average Indikator, kurz TRIX, ist ein Tool, das Trader nutzen, um Momentum und Trendrichtung in den FinanzmÀrkten zu analysieren.

Dieser Indikator hilft, die Bewegungen des Marktes besser zu verstehen. Indem er weniger Rauschen und glattere Linien als traditionelle gleitende Durchschnitte liefert.

Ursprung und Entwicklung von TRIX

Karikatur von Jack Hutson in den 1980er Jahren, der den TRIX-Indikator als Weiterentwicklung des EMA konzipiert

Der TRIX wurde in den 1980er Jahren von Jack Hutson, einem technischen Analysten, entwickelt.

Hutson suchte nach einem Weg, die Verzögerungen (Lag), die bei der Nutzung von gleitenden Durchschnitten auftreten, zu minimieren. Gleichzeitig Signale zu generieren, die prÀziser auf TrendÀnderungen hinweisen.

💡 Der TRIX Indikator gilt als eine Weiterentwicklung des Exponential Moving Average (EMA). Nimmt eine dreifache GlĂ€ttung der Preisdaten vor. Um zuverlĂ€ssigere Handelssignale zu liefern.

Grundprinzipien des Triple Exponential Average Indikators

Triple Exponential Average Indikator: Darstellung eines Traders, der den TRIX-Indikator zur Identifizierung potenzieller Ein- und Ausstiegspunkte am Markt nutzt

TRIX basiert auf dem Prinzip der dreifachen exponentiellen GlĂ€ttung der Kurse. Was bedeutet, dass er das Preisniveau eines Finanzinstruments ĂŒber eine bestimmte Periode hinweg betrachtet und dreimal glĂ€ttet.

Um die wichtigsten Trends hervorzuheben und das „Marktrauschen“ zu eliminieren. Der Indikator bewegt sich um eine Null-Linie. Wobei Werte ĂŒber Null auf einen AufwĂ€rtstrend (bullisch) und Werte unter Null auf einen AbwĂ€rtstrend (bĂ€risch) hinweisen.

TRIX als Oszillator-Indikator

TradingView - DAX Xetra - TRIX
TradingView – DAX Xetra – TRIX

Als Oszillator-Indikator schwingt der TRIX um eine zentrale Null-Linie. Ist damit in der Lage, ĂŒberkaufte und ĂŒberverkaufte Marktbedingungen zu identifizieren.

Ein ĂŒberkaufter Markt könnte darauf hinweisen, dass die Preise möglicherweise zu schnell gestiegen sind. Eine Korrektur bevorstehen könnte, wĂ€hrend ein ĂŒberverkaufter Markt das Gegenteil anzeigt.

TRIX kann auch Divergenzen aufzeigen. Also Abweichungen zwischen dem Verlauf des Preises eines Finanzinstruments und dem Verlauf des Indikators selbst. Was auf mögliche Trendumkehrungen hindeuten kann.

Durch seine GlĂ€ttungseigenschaften und die FĂ€higkeit, klare Signale zu liefern, ist der TRIX besonders wertvoll fĂŒr das Trading. Bietet Anwendern eine solide Basis fĂŒr das Treffen von Handelsentscheidungen.

FĂŒr AnfĂ€nger ist es wichtig, den TRIX nicht isoliert zu betrachten. Sondern ihn als Teil einer umfassenden Handelsstrategie und in Kombination mit anderen Analyseformen zu nutzen.

Vor- und Nachteile des Triple Exponential Average Indikator

Illustration eines Finanzexperten, der ein Seminar oder Webinar ĂŒber den Einsatz und die Interpretation des TRIX-Indikators leitet

Vorteile von TRIX im Überblick

Der Triple Exponential Average (TRIX) bietet einige entscheidende Vorteile im Trading:

  1. Filterung des Marktrauschens: Durch die dreifache GlÀttung minimiert der TRIX zufÀllige Preisfluktuationen. Hebt die relevanten Trendbewegungen hervor.
  2. Erkennung von Trendumkehrungen: TRIX ist effektiv darin, potentielle Trendumkehrungen frĂŒhzeitig zu signalisieren. Was besonders bei Trendfolgestrategien von Vorteil ist.
  3. Divergenz-Analyse: Der Indikator ist nĂŒtzlich, um Divergenzen zu identifizieren. Die auf mögliche Änderungen der Marktdynamik hinweisen können.
  4. Einfache Interpretation: Die Bewegungen um die Null-Linie herum sind leicht verstÀndlich. Bieten klare Handelssignale.
  5. Vielseitigkeit: TRIX kann in verschiedenen MĂ€rkten, wie Forex und CFDs, und in verschiedenen Zeitrahmen angewendet werden.

Herausforderungen und Kritikpunkte

Triple Exponential Average Indikator: Zeichentrickdarstellung eines Traders, der den TRIX-Indikator in einem modernen BĂŒro analysiert
  1. Falsche Signale: Kein Indikator ist perfekt. TRIX kann gelegentlich falsche Signale liefern, insbesondere in SeitwÀrtsmÀrkten.
  2. KomplexitĂ€t der Berechnung: FĂŒr AnfĂ€nger kann die dreifache exponentielle GlĂ€ttung ohne entsprechende SoftwareunterstĂŒtzung schwer nachvollziehbar sein.
  3. Erfordernis von Zusatzindikatoren: Um effektiv zu sein, sollte TRIX mit anderen Indikatoren kombiniert werden. Was die KomplexitÀt der Trading-Entscheidung erhöhen kann.

Zeitliche Verzögerung (Lag) und deren Auswirkungen

Die zeitliche Verzögerung ist ein kritisches Element bei der Verwendung des TRIX. Wie bei den meisten Indikatoren, die auf historischen Daten basieren, kann der TRIX nicht in Echtzeit agieren. Das bedeutet:

  • Reaktionszeit: Obwohl TRIX schneller als einfache gleitende Durchschnitte reagieren kann, gibt es immer noch eine gewisse Verzögerung, bis ein Signal generiert wird.
  • Markteintritt: Die Verzögerung kann dazu fĂŒhren, dass ein Trader einen weniger optimalen Einstiegszeitpunkt wĂ€hlt, da der Markt sich bereits bewegt hat.
  • Ausstiegsstrategie: Ebenso kann die Lag dazu fĂŒhren, dass die Ausstiegssignale zu spĂ€t kommen. Gewinne dadurch reduziert werden.

Anwendungsmöglichkeiten & Trading mit dem Triple Exponential Average Indikator

Szene eines Handelsparketts, wo mehrere Trader den TRIX-Indikator in ihrer Analyse nutzen

Der Triple Exponential Average Indikator ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Handelsstrategien und MĂ€rkten eingesetzt werden kann.

Geeignete MĂ€rkte fĂŒr den Triple Exponential Average Indikator

TRIX ist fĂŒr nahezu alle FinanzmĂ€rkte geeignet, einschließlich:

  • Forex (Devisenmarkt): Hier bietet der TRIX die Möglichkeit, WĂ€hrungstrends zu analysieren und zu handeln.
  • CFD (Contracts for Difference): TRIX kann helfen, die VolatilitĂ€t und TrendstĂ€rke bei CFDs zu messen. Egal auf CFDs auf Rohstoffe, Indizes oder KryptowĂ€hrungen.
  • AktienmĂ€rkte: Der Indikator kann verwendet werden, um lĂ€ngerfristige Trends in Aktienkursen zu identifizieren.
  • RohstoffmĂ€rkte: TRIX ist ebenfalls hilfreich, um die Dynamik in den Preisen von Rohstoffen wie Öl oder Gold zu erfassen.

Trendfolgestrategien und Trendumkehrstrategien

Triple Exponential Average Indikator: Darstellung eines Globus umgeben von verschiedenen Marktsymbolen mit einer TRIX-Chart-Überlagerung, die seine Vielseitigkeit zeigt
  • Trendfolgestrategien: TRIX ist ideal, um in einen Markt einzusteigen, der bereits einen klaren Trend zeigt. Wenn der Indikator ĂŒber der Null-Linie liegt, könnten Trader erwĂ€gen, Kaufpositionen zu eröffnen. Umgekehrt, Verkaufspositionen bei einem Indikatorstand unter der Null-Linie.
  • Trendumkehrstrategien: Ein Crossover der Null-Linie kann als Signal fĂŒr eine Trendumkehr interpretiert werden. In solchen FĂ€llen könnten Trader Positionen in die entgegengesetzte Richtung des vorherigen Trends erwĂ€gen.

Strategie am Beispiel erklÀrt

Nehmen wir an, der TRIX eines WÀhrungspaares im Forex-Markt kreuzt von unten die Null-Linie. Dies könnte als ein Kaufsignal gedeutet werden. Das auf einen beginnenden AufwÀrtstrend hindeutet.

Der Trader wĂŒrde eine Long-Position eröffnen. Ein spĂ€teres Kreuzen der Null-Linie nach unten könnte als Signal zum Verkauf oder zur Beendigung der Position interpretiert werden.

Parameter & Einstellungsmöglichkeiten beim Triple Exponential Average Indikator

Die Einstellungen des TRIX können angepasst werden, um ihn sensitiver oder weniger sensitiv gegenĂŒber Marktbewegungen zu machen. Dies geschieht durch die Anpassung der Lookback-Periode.

Eine kĂŒrzere Lookback-Periode macht den Indikator reaktiver. WĂ€hrend eine lĂ€ngere Periode zu einer stĂ€rkeren GlĂ€ttung fĂŒhrt.

Trendbestimmung mit dem Triple Exponential Average Indikator

Triple Exponential Average Indikator: Karikatur eines Traders, der TRIX-Parameter in der Trading-Software einstellt, mit Fokus auf Anpassungsoptionen

Um den aktuellen Trend zu bestimmen, schauen Trader auf die Position und Richtung des TRIX im VerhÀltnis zur Null-Linie.

Eine fortlaufende Bewegung ĂŒber der Null-Linie deutet auf einen anhaltenden AufwĂ€rtstrend hin. WĂ€hrend eine Bewegung unterhalb der Null-Linie einen AbwĂ€rtstrend anzeigt. Die TrendstĂ€rke wird durch die Steigung der TRIX-Linie angezeigt – je steiler, desto stĂ€rker ist der Trend.

BedingungTrendinterpretation
Über der Null-LinieAnhaltender AufwĂ€rtstrend
Unterhalb der Null-LinieAbwÀrtstrend
Steile TRIX-LinieStarker Trend

Triple Exponential Average Indikator in die Software einfĂŒgen

Die Integration des Triple Exponential Average (TRIX) Indikators in Trading-Software ist unkompliziert und kann das Trading erheblich vereinfachen.

MetaTrader 5 - MT5 - TRIX - Triple Exponential Average
MetaTrader 5 – MT5 – TRIX – Triple Exponential Average

Integration in Trading-Software wie MetaTrader 5

Beliebte Trading-Software wie MetaTrader 5 (MT5) bietet bereits eingebaute TRIX-Indikatoren. Die sich mit wenigen Klicks hinzufĂŒgen lassen. Im MetaTrader gehst Du wie folgt vor:

  • In der oberen Leisten auf „EinfĂŒgen“
  • Indikatoren -> Oszillatoren -> Triple Exponential Average
MetaTrader 5 - TRIX einfĂŒgen
  • Es gibt gewisse Freiheitsgrade im Indikator. Du kannst die Periode, Farben und dicke der Linien anpassen.

❗ Wichtig: Im MetaTrader 4 (MT4) ist der Trix nicht vorinstalliert. Wie immer lassen sich Indikatoren nachtrĂ€glich hinzufĂŒgen. Gleiches gilt fĂŒr PureDeal von IG Markets.

Visualisierung von TRIX in Charts: Candlestick, Balkendiagramme, Line Chart

  • Candlestick-Charts: Hier kannst Du den TRIX unterhalb des Hauptcharts anzeigen lassen. Preisbewegungen und Indikator-Signale parallel zu analysieren.
  • Balkendiagramme (Bar Charts): Diese bieten eine klare Sicht auf Eröffnungs- und Schlusskurse. Sowie auf die Hochs und Tiefs, was in Kombination mit TRIX hilfreich sein kann, um Wendepunkte zu erkennen.
  • Line Charts (Liniendiagramme): Eine einfache Darstellung. Die besonders nĂŒtzlich sein kann, wenn Du den Verlauf des TRIX im Vergleich zur Null-Linie betrachten möchtest.

Auch bekannte Handelsplattformen wie TradingView und xStation von XTB bietet den TRIX an.

xStation - TRIX - EURUSD
xStation – TRIX – EURUSD

Divergenzen beim Triple Exponential Average Indikator

Erkennen von Divergenzen und deren Bedeutung

Eine Divergenz liegt vor, wenn die Kursbewegung und der TRIX Indikator nicht ĂŒbereinstimmen.

Zum Beispiel, wenn der Kurs neue Hochpunkte erreicht. Der TRIX aber niedrigere Hochpunkte ausbildet. Diese deutet auf eine bÀrische Divergenz hin, die eine kommende AbwÀrtsbewegung signalisieren könnte.

Eine bullische Divergenz wĂŒrde vorliegen, wenn der Kurs neue Tiefs erreicht. Der TRIX jedoch höhere Tiefs ausbildet, was auf potenzielle AufwĂ€rtsbewegungen hindeutet.

DivergenzartInterpretation
BĂ€rische DivergenzKurs erreicht neue Hochpunkte
TRIX niedrigere Hochpunkte, signalisiert AbwÀrtsbewegung
Bullische DivergenzKurs erreicht neue Tiefs
TRIX höhere Tiefs, signalisiert AufwÀrtsbewegung

Umgang mit falschen Signalen und MarktvolatilitÀt

Triple Exponential Average Indikator: Darstellung eines Traders, der sich mit Lehrmaterialien ĂŒber den TRIX-Indikator weiterbildet

Falsche Signale und hohe MarktvolatilitÀt können die Interpretation von TRIX erschweren.

  • Nutze zusĂ€tzliche Indikatoren zur BestĂ€tigung. Beispielsweise können der Relative Strength Index (RSI) oder die Moving Average Convergence Divergence (MACD) zusĂ€tzliche Einsichten bieten.
  • Setze Stop-Loss-Orders, um Dein Risiko zu minimieren, falls sich der Markt gegen Deine Position bewegt.
  • BerĂŒcksichtige immer das Gesamtbild des Marktes. Einschließlich der fundamentalen Faktoren, die die Preisbewegungen beeinflussen könnten.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Indikatoren

Zeichnung eines Traders, der langfristige Markttrends mit dem TRIX-Indikator analysiert

Die Kombination des Triple Exponential Average (TRIX) Indikators mit anderen technischen Analysetools kann die Genauigkeit von Handelssignalen verbessern. Das Risiko von Fehlentscheidungen reduzieren.

RSI (Relative Strength Index)

MetaTrader 5 - MT5 - TRIX - Triple Exponential Average und RSI
MetaTrader 5 – MT5 – TRIX – Triple Exponential Average und RSI

Dieser Indikator misst ĂŒberkaufte und ĂŒberverkaufte Bedingungen im Markt. Die Kombination mit TRIX kann helfen, die StĂ€rke eines Trends zu bestĂ€tigen.

MACD (Moving Average Convergence Divergence)

MetaTrader 5 - MT5 - TRIX - Triple Exponential Average und MACD
MetaTrader 5 – MT5 – TRIX – Triple Exponential Average und MACD

MACD zeigt das Zusammen- und Auseinanderlaufen von gleitenden Durchschnitten an. Gemeinsam mit TRIX kann er dabei helfen, Trendwechsel frĂŒhzeitig zu erkennen.

Stochastic Oscillator

MetaTrader 5 - MT5 - TRIX - Triple Exponential Average und Stochastik
MetaTrader 5 – MT5 – TRIX – Triple Exponential Average und Stochastik

Dieser Indikator gibt Aufschluss ĂŒber das Momentum des Marktes. In Kombination mit TRIX kann er zusĂ€tzliche Einblicke in die mögliche Wendung von Trends bieten.

Kombinationen zur VerstÀrkung von Handelssignalen

Die Verwendung von TRIX in Verbindung mit weiteren Indikatoren dient dazu, Handelssignale zu bestÀtigen oder zu verwerfen.

Wird ein Kaufsignal durch den TRIX angezeigt und der RSI noch nicht im ĂŒberkauften Bereich ist, kann dies als stĂ€rkere BestĂ€tigung gedeutet werden.

Gleichzeitig können widersprĂŒchliche Signale als Warnung dienen, vorsichtig zu sein. Von einem Trade abzusehen.

Vermeidung von Redundanz bei der Indikatorenwahl

Einfache und ansprechende Darstellung des Dreifach-Exponential-GlÀttungsprozesses im TRIX auf einem Finanzdiagramm

WĂ€hle Indikatoren die unterschiedliche Aspekte des Marktes beleuchten. Nicht nur dieselben Informationen wiederholen.

Obwohl TRIX als auch MACD auf gleitenden Durchschnitten basieren, messen sie unterschiedliche Marktcharakteristika.

Weitere Alternativen zum Triple Exponential Average Indikator

Neben TRIX gibt es eine Vielzahl weiterer Indikatoren, die beim Trading unterstĂŒtzen können.

Vergleich mit traditionellen gleitenden Durchschnitten

Bild eines Traders, der den TRIX-Indikator mit einer mobilen Trading-App verwendet

Traditionelle gleitende Durchschnitte wie der Simple Moving Average (SMA) oder der Exponential Moving Average (EMA) bieten eine einfachere Berechnung und Interpretation. Haben aber mehr Verzögerung und sind anfĂ€lliger fĂŒr Marktrauschen im Vergleich zum TRIX.

Vorstellung von alternativen Trendindikatoren und Oszillatoren

Andere Trendindikatoren, wie der Parabolic SAR oder der Average Directional Index (ADX), können auch zur Identifizierung von Trends und zur Bestimmung ihrer StÀrke genutzt werden.

Oszillatoren wie der Commodity Channel Index (CCI) messen, wie weit sich ein Preis von seinem statistischen Mittelwert entfernt hat. Diese und andere Werkzeuge können eine sinnvolle Alternative oder ErgÀnzung zum TRIX im Rahmen einer diversifizierten Trading-Strategie darstellen.

UnterstĂŒtzung und Widerstand im Kontext von TRIX

Bild eines Traders, der den TRIX-Indikator mit fundamentaler Marktanalyse kombiniert

Risikomanagement und Setzen von Stop-Loss-Orders

Das Risikomanagement ist ein fundamentaler Aspekt des Tradings. Der Einsatz von Stop-Loss-Orders ist dabei eine SchlĂŒsselkomponente.

Stop-Loss-Orders schĂŒtzen Dein Kapital, indem sie Positionen automatisch schließen. Falls der Markt sich gegen Dich bewegt.

Beim Einsatz von TRIX können Stop-Loss-Orders basierend auf signifikanten TRIX-Niveaus gesetzt werden.

Wie zum Beispiel kurz unter Swing-Tiefs bei einer Long-Position oder oberhalb von Swing-Hochs bei einer Short-Position.

Psychologische Aspekte beim Handel mit TRIX-Signalen

Triple Exponential Average Indikator: Illustration eines Traders, der die psychologischen Herausforderungen beim Trading mit dem TRIX-Indikator erlebt

Trading ist nicht nur technisch, sondern auch psychologisch herausfordernd. TRIX-Signale können dabei helfen, emotionale Entscheidungen zu reduzieren.

Indem sie objektivere Kriterien fĂŒr den Handel bieten. Es ist wichtig Disziplin zu wahren. Sich nicht von der Aufregung eines Signals dazu verleiten zu lassen, ĂŒberstĂŒrzte Entscheidungen zu treffen.

Langfristige vs. kurzfristige Trading-AnsÀtze mit TRIX

TRIX kann sowohl fĂŒr langfristige als auch fĂŒr kurzfristige Trading-AnsĂ€tze genutzt werden.

Langfristige Trader könnten eine lĂ€ngere Lookback-Periode fĂŒr den TRIX wĂ€hlen. Um signifikante Trends zu identifizieren.

Kurzfristige Trader eine kĂŒrzere Periode bevorzugen könnten, um schnell auf Marktbewegungen reagieren zu können.

Illustration eines Traders bei der Anwendung des TRIX-Indikators im kurzfristigen Handel

Fazit: Triple Exponential Average Indikator

Der TRIX ist ein wertvolles Instrument, das Dir hilft, TrendstĂ€rke und –richtung zu verstehen. Marktrauschen zu filtern und potenzielle Trendumkehrungen zu identifizieren.

Tipps fĂŒr den praktischen Umgang mit TRIX

  • Verwende TRIX in Kombination mit anderen Indikatoren. Um die ZuverlĂ€ssigkeit der Signale zu erhöhen.
  • Verstehe die Lookback-Periode und wie ihre Anpassung den Indikator beeinflusst.
  • Integriere stets Risikomanagement-Praktiken in Deine Trading-Strategie.
  • Bleibe diszipliniert und lass Dich nicht von Emotionen leiten.

FAQ

Worum handelt es sich beim Triple Exponential Average Indikator?

Der Triple Exponential Average (TRIX) Indikator ist ein technischer Analyseindikator. Der primÀr dazu dient, das Momentum und die Trendrichtung von Finanzinstrumenten zu identifizieren.

Was sind die StÀrken des TRIX Indikators?

Die StĂ€rken des TRIX umfassen seine FĂ€higkeit, Marktrauschen zu filtern. Klare Signale fĂŒr Trendumkehrungen zu geben und in verschiedenen MĂ€rkten und ZeitrĂ€umen eingesetzt zu werden.

Ist der Triple Exponential Average Indikator fĂŒr AnfĂ€nger geeignet?

Obwohl der TRIX etwas komplex sein kann, ist er mit der richtigen Vorbereitung und in Kombination mit anderen Indikatoren auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet.