Accelerator Oszillator: Bill Williams Indikator, Trading Anwendung und beste Strategien

SchlüsselinformationDetailsIndikator NameAccelerator OszillatorEntwicklerBill WilliamsAnwendungTechnische AnalyseHauptfunktionMisst Beschleunigung/Verlangsamung der MarktkraftBerechnungsformelAC = AO - SMA(AO, 5)Empfohlene MärkteForex, Aktien, RohstoffeBeste StrategienDaytrading, Swing-Trading, Trendfolge, ScalpingKombination mitAwesome Oszillator, FraktalenVorteileEinfache Anwendung, frühzeitige Erkennung von TrendumkehrungenNachteileGeneriert allein schwache…

Kommentare deaktiviert für Accelerator Oszillator: Bill Williams Indikator, Trading Anwendung und beste Strategien

Alligator Indikator: Bill Williams einfach erklärt & beste Trading Strategien

Key Facts: Alligator Indikator FaktenDetailEntwicklerBill WilliamsEinführungsjahr1995Hauptwerk"Trading Chaos"KomponentenKiefer (13 Perioden, blau), Zähne (8 Perioden, rot), Lippen (5 Perioden, grün)FunktionsweiseErkennung von Markttrends durch Analyse der Bewegung dreier geglätteter gleitender DurchschnitteSignalphasenAlligator schläft, Alligator…

Kommentare deaktiviert für Alligator Indikator: Bill Williams einfach erklärt & beste Trading Strategien

Momentum Indikator: Berechnung, Trendstärke & Trading Strategien

Key Facts: Momentum Indikator SchlüsselinformationBeschreibungWas ist ein Momentum Indikator?Ein Werkzeug für Trader, das die Geschwindigkeit misst, mit der der Preis eines Wertpapiers steigt oder fällt.Grundlagen des MomentumsMaßstab für die Intensität…

Kommentare deaktiviert für Momentum Indikator: Berechnung, Trendstärke & Trading Strategien

Variable Index Dynamic Average Indikator (VIDYA): Beste Trading Strategien einfach erklärt

Key Facts: Variable Index Dynamic Average Indikator (VIDYA) MerkmalBeschreibungNameVariable Index Dynamic Average (VIDYA)TypTechnischer IndikatorEntwicklerTushar ChandeEntwicklungszeitraumFrühe 1990er JahreHauptanwendungIdentifikation der Richtung und Stärke von MarkttrendsBesonderheitAnpassungsfähigkeit an MarktvolatilitätFormelVIDYA[t] = VIDYA[t-1] + α *…

Kommentare deaktiviert für Variable Index Dynamic Average Indikator (VIDYA): Beste Trading Strategien einfach erklärt

Triple Exponential Moving Average (TEMA): Anwendung und beste Trading Strategien

Key FactDescriptionDefinitionTriple Exponential Moving Average (TEMA) ist ein fortschrittlicher Indikator, der darauf abzielt, die Verzögerung traditioneller gleitender Durchschnitte zu verringern. Indem er die Preisänderungen dreifach glättet.EntwicklerPatrick Mulloy, 1994 im "Technical…

Kommentare deaktiviert für Triple Exponential Moving Average (TEMA): Anwendung und beste Trading Strategien

Adaptive Moving Average (AMA): Wann sollte man Kaufman’s Indikator nutzen?

EigenschaftAdaptive Moving Average (AMA)EntwicklerPerry KaufmanJahr der Einführung1990erGrundkonzeptPasst sich an Marktvolatilität an, verbessert die Effizienz gegenüber traditionellen gleitenden DurchschnittenWichtigste Merkmale- Schneller in Trendphasen- Langsamer in Phasen ohne klaren Trend- Basierend auf…

Kommentare deaktiviert für Adaptive Moving Average (AMA): Wann sollte man Kaufman’s Indikator nutzen?